Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive zum A700 Body?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 19:42   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Maja2005 Beitrag anzeigen
Aber ich hatte auch immer gedacht den Konverter auch mit dem 100-300 mm Objektiv zu verwenden, damit aus 300mm auch mal für den "Notfall" mal 600mm werden.
Oha, was für ein Notfalls soll denn das sein? Als Normalsterblicher wird man nicht oft vor diesem Problem stehen denke ich und vor allem erfordern solche Brennweiten noch ganz andere Maßnahmen: da ist dann schon ein gutes Stativ gefragt usw. Nee, im Alltag ist man mit 300mm, vielleicht sogar weniger eigentlisch schon ganz gut bedient. Im Zoo z.B. ist 100-300mm meiner Meinung nach ein perfekter Brennweitenbereich. Kommt natürlich auf den Zoo an und manche können nie genug Brennweite haben, aber vernünftig betrachtet ist 100-300mm da schon ziemlich gut.

Zitat:
Denn ab 300 werden die Objektive zu teuer. Und ich selbst 200-500mm Objektive bekommen nicht immer die besten Kritiken. Ich dachte halt, dass ein 100-300mm F4 mit 2xKonverter die bessere Entscheidung wäre. Aber es sieht ja doch nicht danach aus.
Du solltest nicht so sehr nur nach der Brennweite schauen. Auch praktische Gründe können eine sehr große Rolle spielen. Die Lichtstärke, Abbildungsleistung, der Preis... Anfangs macht man das natürlich - ich habe auch mit einem 24-105 und dem 100-300 angefangen und dachte "mehr brauchst du gar nicht", mittlerweile bin ich bei 20 Objektiven oder so (die ich natürlich auch nicht alle "brauche", das ist daher ein schlechter Vergleich). Das Problem ist z.B., das große und schwere 100-300 immer mitnehmen zu müssen, wenn man mal den Bereich über 100mm braucht. Da gesellt sich dann schnell ein einfacheres Tele für's kleinere Gepäck dazu, dann noch ein besseres Weitwinkel, Festbrennweiten usw. Jedes Objektiv hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile, die ganz subjektiv bewertet werden. Daher kann es ziemlich in die Hose gehen, wenn man einfach nur meint "ich kaufe jetzt das und das Objektiv für den Brennweitenbereich xy-yz" - die Sache ist etwas komplizierter, was man dann idR. im Praxiseinsatz merkt.

In deinem Fall könnte es z.B. auch sinnvoll sein (wenn du wirklich so viel Brennweite möchtest), ein/zwei Zoom(s) bis 70mm, dann vielleicht ein lichtstarkes/gutes (oder auch einfacheres, die Auswahl ist da ja rel. groß) 70-200mm und darüber dann -als Option, wenn man wirklich mal so viel Brennweite braucht- noch z.B. das Tamron 200-500mm zu nehmen. Oder ganz was anderes. Das hängt wie gesagt von persönlichen Vorlieben und auch den Fotografiergewohntheiten ab. Ich will dir damit nicht das 100-300mm ausreden, sondern mögliche Alternativen aufzeigen.

Das 100-300mm /4 ist optisch super, aber der AF ist eher durchschnittlich schnell, was es für Sport weniger geeignet macht (das kann so manches 70-200mm deutlich besser). Dann ist es groß und schwer (ich habe z.B. keine Fototasche, in die es überhaupt reinpasst), so daß man es garantiert nicht ständig mitnehmen wird und dann fehlt der Telebereich gleich komplett. Mit Konvertern, selbst guten 1,4x Konvertern, baut es etwas ab und der AF wird noch gemütlicher, d.h. es ist auch nicht unbedingt erste Wahl für den Einsatz mit Konvertern (das ist natürlich eine Frage der Ansprüche, besser geht's immer und natürlich auch schlechter - ich habe das Objektiv auch schon mit Konvertern benutzt, wenn es sich ergab).

Zitat:
Aber haben denn alle die bei Galeriebilder 600mm oder mehr angegeben haben ein so teures Objektiv? Ich hatte immer an Konverter gedacht!
Die Galerie hier rechnet die Brennweitenangaben meines Wissens nach automatisch um, d.h. wenn da was von 600mm steht, dann ist damit eigentlich "real" 400mm mal cropfaktor wegen des kleineren Sensors gemeint. Hat mich auch schon manches Mal verunsichert und eigentlich wäre das auch unnötig, aber das ist wohl nur meine Meinung. "Echte" 600mm sind hier im Forum zwar durchaus vorhanden, aber wohl nicht unbedingt verbreitet denke ich, auch nicht mit Konvertern.

EDIT: ach nee, die Galerie differenziert ja zwischen "echter" und "umgerechneter" Brennweite. Wo hast du denn geschaut?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.11.2007 um 19:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.