Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 18:45   #1
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So , die Akkus sind geladen. Die Zellen haben wie ich es vermutete eine etwas höhere Zellenspannung als herkömmliche Akkus. Gemessen habe ich 1,48 Volt direkt aus dem Ladegerät. Bei herkömmlichen Nimh Akkus ist es meist 1/10 weniger so zwischen 1,36-1,39 Volt. Diese Tatsache allein spricht schon für die Eneloops.

Ein kurzer Test im Metz 54MZ3 bestätigte die hier schon von anderen Usern gemachte Aussagen. Ladezeit mit 3 Wochen alten herkömmlichen Akkus ca. 16 Sek. bis zur Blitzbereitschaft. Mit den neuen Eneloop gerade mal 4 Sek.

Fazit bisher:
wenn die Akkus auch nur 100 Zyklen halten, eine Lohnenswerte Anschaffung. Ein gutes Ladegerät denke ich ist hier jedoch eine gute Voraussetzung für mehr als 500 Zyklen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2007, 19:11   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Zellen haben wie ich es vermutete eine etwas höhere Zellenspannung als herkömmliche Akkus. Gemessen habe ich 1,48 Volt direkt aus dem Ladegerät. Bei herkömmlichen Nimh Akkus ist es meist 1/10 weniger so zwischen 1,36-1,39 Volt. Diese Tatsache allein spricht schon für die Eneloops.
Mh, ich konnte bei meinen anderen Ni-Mhs sonst eigentlich auch immer so um die 1,45 V messen (wenn ich das mal gemessen habe), wenn sie gerade frisch aus dem Bräter kamen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 19:19   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mh, ich konnte bei meinen anderen Ni-Mhs sonst eigentlich auch immer so um die 1,45 V messen (wenn ich das mal gemessen habe), wenn sie gerade frisch aus dem Bräter kamen.
Dann mess mal wieder nach einer halben Stunde
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 19:22   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Gibt es von diesen Eneloops nur die 2000er??

Ich kenne die Dinger nicht.
Ich verwende Ultra Akkus von Varta ..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 19:25   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Gibt es von diesen Eneloops nur die 2000er??

Ich kenne die Dinger nicht.
Ich verwende Ultra Akkus von Varta ..
Bis jetzt jedenfalls. Von Varta habe ich bisher nicht so viel gutes gehört. Was kostet denn da ein Satz?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2007, 19:26   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
paah, frag mich nicht, keine Ahnung. Hab die Dinger schon Ewigkeiten.
Es wird wohl mal was neues fällig.

Zumal mir immer noch ein geeigneter Autolader fehlt.
Eneloops...grübel*grübel
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 19:39   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Hi Ron,

schau dir mal den hier an. Der lädt Mignons, FM500hs und sogar EN-EL3e, falls du dir doch nochmal eine richtige Kamera kaufen willst....
Fürs Auto geht der auch.
Außerdem wird das Thema hier auch diskutiert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (18.11.2007 um 19:43 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 19:43   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Zumal mir immer noch ein geeigneter Autolader fehlt.
Eneloops...grübel*grübel
Wenn Du nur einen Autolader für die Größe AA, wie Deine oder die Eneloops es sind suchst, dann schau mal bei Conrad nach dem LADEGERÄT IPC-1 INKL.4X2500ER
nach, das hat auch einen Autoadapter.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.