Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv Sony vs. Konica Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 18:48   #1
Simon13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 56
Hallo Backbone,

danke für die Rückantwort. Klar dass dieses "Wald und Wiesen" Objektiv der a700 nicht gerecht wird, nur für mich die Frage ob die Anschaffung des Objektives als Kit mit der Sony a700 sinnvoll ist, oder ich mir die Differenz von 100 Euronen sparen kann, da ich bereits das Konica Minolta 18-70 habe. Ich hatte vermutet, dass Sony das Objektiv ggf. mit einer bessern Optik oder verbessertem Focus oder Elektrik ausgestattet hat. Das wäre natürlich ein Argument die 100 Euro draufzulegen und das Objektiv im Kit zu kaufen.

Gruß Simon
Simon13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 19:12   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Simon13 Beitrag anzeigen
danke für die Rückantwort. Klar dass dieses "Wald und Wiesen" Objektiv der a700 nicht gerecht wird, nur für mich die Frage ob die Anschaffung des Objektives als Kit mit der Sony a700 sinnvoll ist, oder ich mir die Differenz von 100 Euronen sparen kann, da ich bereits das Konica Minolta 18-70 habe. Ich hatte vermutet, dass Sony das Objektiv ggf. mit einer bessern Optik oder verbessertem Focus oder Elektrik ausgestattet hat. Das wäre natürlich ein Argument die 100 Euro draufzulegen und das Objektiv im Kit zu kaufen.
Wenn du das 18-70er schon hast, gibt es keinen vernünftigen Grund, das nochmal zu kaufen. Zumal es keinen hunderter Wert ist. Heute im Mediamarkt bei mir um die Ecke betrug der Aufpreis 50€, wenn man sonst noch nix hat, wäre das ein angemessener Preis.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 20:54   #3
Linsenfreund
 
 
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 75
Warum dafür 100,- EUR Aufpreis beim Händler zahlen? Das Objektiv war, bzw. ist erst heute hier im Forum für 50,- EUR inkl. Versand zu haben (gewesen?). Ich würde das KoMi weiter benutzen (tue ich hin und wieder auch an meiner A100) und die Kohle lieber für ein gutes Objektiv ansparen .
Gruß
Matthias
Linsenfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 21:00   #4
Simon13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 56
Dynax 5D

Hallo zusammen,

zuerst nochmal Danke für die Rückantworten. Das geht hier im Forum ja wirklich fix .
Na dann werd ich das Geld (ein)sparen und mir nur den Body der a700 holen. Was haltet ihr denn von dem Sigma 18-200mm Zoom Objektiv? Taugt das was an der a700? bzw. bei Erfahrungswerten an der a100?

Danke Gruß Simon
Simon13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 21:17   #5
Linsenfreund
 
 
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 75
Hallo Simon,

schau Dir mal in aller Ruhe die Objektivdatenbank an (zu finden im Menü unter "Funktionen"). Das ist für den Anfang schon sehr aufschlussreich, was andere Mitglieder hier schreiben. Als Allround ist es nicht ganz verkehrt. Gewisse Abstriche muß man bei solchen "Suppenzooms" natürlich in Kauf nehmen. Ich selbst benütze im Weitwinkelbereich das Sigma 12-24, im Normalbreich das KoMi 28-75 und im Telebereich ein sehr mäßiges Tamron. Da ein gutes Tele auch sehr teuer ist, heißt es eben sparen. Außerdem ist es schön, wenn man sich auf etwas freuen kann ...

Gruß
Matthias
Linsenfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2007, 02:53   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Simon13 Beitrag anzeigen
Was haltet ihr denn von dem Sigma 18-200mm Zoom Objektiv? Taugt das was an der a700? Danke Gruß Simon
Die neuen Sony und Tamron 18-250 sind optisch deutlich besser. Das Sony hat im Vergleich zum Tamron zusätzlich einen deutlich schnelleren AF, ist also den Aufpreis unbedingt wert! Abgesehen vom langen Ende des Brennweitenbereichs sind es die ersten Suppenzooms, die sich nicht vor Objektiven mit kleinerem Brennweitenbereich verstecken müssen.

Wenn man sieht, wieviel Ärger (Backfocus etc.) es mit Sigmaobjektiven schon an der D5D / D7D und jetzt an der A700 gegeben hat, würde ich Sigma nur nehmen, wenn es von Minolta, Sony oder Tamron nichts vergleichbares gibt.

Geändert von Reisefoto (17.11.2007 um 02:59 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 09:15   #7
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die neuen Sony und Tamron 18-250 sind optisch deutlich besser. Das Sony hat im Vergleich zum Tamron zusätzlich einen deutlich schnelleren AF, ist also den Aufpreis unbedingt wert!
Vielleicht sollte man tbei aller Euphorie nicht vergessen dass die 18-250 eine ganze Ecke teurer sind als z.B. das Sigma 18-200 - das habe ich schon eine ganze Weile habe und das begleitet mich immer wenn ich keine Lust auf Objektivwechsel habe. Soo schlecht ist es ganz gewiss nicht, im untereb Brennweitenberech sogar recht gut, ab 150mm wird es etwas weich aber das ist immer noch viel besser als gar kein Bild weil man das Objektiv nicht wechseln wollte/konnte.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 09:22   #8
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...
Wenn man sieht, wieviel Ärger (Backfocus etc.) es mit Sigmaobjektiven schon an der D5D / D7D und jetzt an der A700 gegeben hat, würde ich Sigma nur nehmen, wenn es von Minolta, Sony oder Tamron nichts vergleichbares gibt.
Hallo Reisefoto,

allgemein gilt das für Sigma nicht. Jornada ist von seinem Sigma 2.8/24-70 begeistert und ich (und viele andere) haben sporadisch starke AF-Fehlfokusieren mit dem Sigma 2.8/18-50 an allen Bodies.
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv Sony vs. Konica Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.