SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Sony Makroobjektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 10:38   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Glaub ich weniger, und wenn du das schon behauptest, bitte sag doch wo das Tamron besser ist.

Stimmt.
Fest steht: Das die beiden Tamron Objektive 90mm und 180mm in einem großen Vergleichstest gegen die Sigmas und mehrere Canon-Objektive hervorragend abgeschnitten haben.
Das 180er Tamron war Sieger des Vergleichstest geworden und das 90er war in vielen Teilen des Tests dem Canon und dem Sigma überlegen.
Die Haptik glaube ich, war es schließlich das es nicht besser abschnitt.
Leider finde ich gerade den Link nicht.
Wer de ihn aber suchen und dann hier verlinken.

Allerdings sage ich auch dazu das die Unterschiede der genannten Objektive und anderer namentlich nicht genannter Objektive zum Beispiel von Minolta allerhöchstens im Labor feststellbar sind. In der Praxis dürften die optischen Unterschiede eher belangslos sein.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 10:49   #2
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
In der Praxis dürften die optischen Unterschiede eher belangslos sein.
Das war der Grund warum ich mein Minolta abgegeben habe.
Der finanzielle Anreiz war einfach zu groß. Das Sigma günstig und gut, das Minolta teuer und vielleicht ein bißchen besser.
In der Abbildungsleistung konnte ich keine Unterschiede erkennen. Allerdings hat sich da die Kaffemühle (Cosina) auch nicht schlecht geschlagen.

Wenn ich aber gelegentlich über die Probleme der Sigmas mit Televonvertern lese, kommen mir schon Zweifel an meiner Entscheidung
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:16   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also gut,

für alle die ihn noch nicht kennen und gerne mal reinschauen wollen ist hier jetzt noch mal der Vergleichstest zwischen den Sigma-, Tamron-, und Canon Makros.

Hier der LINK

Das lässt die preislichen Unterschiede als größten Kennfaktor erscheinen.
Denn die optische Qualität ist zwar unterschiedlich aber eben nur im Test!

Auf der Wiese, und das werden mir alle bestätigen, die schon mit Makros gearbeitet haben und da eine Menge Erfahrung haben, sind diese Unterschiede eher zu vernachlässigen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:53   #4
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Also gut,

für alle die ihn noch nicht kennen und gerne mal reinschauen wollen ist hier jetzt noch mal der Vergleichstest zwischen den Sigma-, Tamron-, und Canon Makros.

Hier der LINK

Irre ich mich da oder sind die Canons (außer MPE65) Innenfokussiert?
Coole sache, hätte ich beim Sony 100mm Makro auch gerne gesehen...

LG Oliver

Geändert von Oliver Gregor (16.11.2007 um 11:57 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:26   #5
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Hallo,
das 50mm/2,8 Sigma ist ein ausgezeichnetes Makro- und Normalobjektiv. Für Reproduktionen benutze ich es fast ausschließlich.
Für Nahaufnahmen bei 1:1 aus freier Hand ist es nicht gut geeignet, denn dann beträgt der Abstand zwischen Objekt und Objektiv nur noch 4 cm, mit aufgeschraubter Sonnenblende nur noch knapp 2 cm.
Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Sony Makroobjektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.