SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 oder Weißer Riese
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 01:01   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nein, Sony macht das nicht anders. Was ich nicht weiß, ob die jetzt dort in Japen noch Objektive zur Reparatur annehmen auf denen nicht Sony draufsteht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 01:31   #22
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zurück zur Eingangsfrage, vor der ich so ähnlich einige Wochen zurück auch stand.
Ich habe mich klar für die 700 entschieden. Und das SSM ganz oben auf meiner Wunschliste gelassen.
An der A700 werden alle Objektive deutlich (und damit meine ich spürbar) schneller. Sicher, das Große Ofenrohr wird damit nicht dem Weißen Riesen an der D5D Paroli bieten. Aber doch schneller werden.
Ganz abgesehen davon bietet die 700 für Sportfotografie die sehr gut nutzbaren High-ISO. Wenn einmal in der schummrigen Halle eine kurze Verschlusszeit gefordert ist, darf es gerne auch ISO 3200 sein - ist absolut brauchbar.
Unterm Strich bringt die 700 einfach mehr, als nur ein neues Objektiv.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 19:12   #23
Wolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Vielen Dank für eure Antworten.
Konnte mir Gestern die A700 bei einem Händler ansehen und auch ein paar Fotos machen. Ist schon was ganz anderes als meine D5D. Werde mir erst die Kamera holen und in ferner Zukunft dann eventuell einen weißen Riesen. Allerdings werde ich mir noch etwas Zeit lassen, da mir, im direkten Vergleich der beiden Kameras, wieder klar geworden ist, wie gut die D5D ist. Da kann ich noch gut auf ein wenig Preisentwicklung der A700 warten


Hier ein Crop der D5D bei ISO 800 - 135mm - Blende 2.8 - 1/160

Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 20:45   #24
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Allerdings werde ich mir noch etwas Zeit lassen, da mir, im direkten Vergleich der beiden Kameras, wieder klar geworden ist, wie gut die D5D ist.
Da hast Du mir aber was vorraus... entweder eine um Welten bessere D5D oder die Fähigkeit, Dir die A700 schlechtzureden Ich werde es nicht mehr lange aushalten...
Mit welchem Objektiv hast Du die A700 denn getestet?

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 20:49   #25
Wolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Ein richtiger Test war es nicht. Habe halt ein paar Fotos gemacht. Und von schlecht reden kann keine Rede sein, aber ich bin ein wenig weg von "ich-will-die-A700-jetzt und sofort haben"
Die Fotos hab ich mit meinem Tamron 17-50/2.8 und mit meinem Minolta 135/2.8 gemacht
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2007, 14:41   #26
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen


@Wolli:

Im übrigen, Wolli, würde ich Dir in diesem speziellen Fall eher zur A700 raten.
Die ISO-Möglichkeiten die Du hier hast in Verbindung mit Deinem großen Ofenrohr bringen Dir momentan ganz eindeutig mehr, als ein SSM-Objektiv mit Offenblende 2.8!!
Auch wenn die Entscheidung (oder besser "Nicht-Entscheidung"...) schon gefallen zu sein scheint:
Das Zitat entspricht genau meiner Erfahrung.
auch mit der Alpha 100 und dem weißen Riesen ist Sport-/Kinderfotografie oft frustrierend:
bei Iso 400 einfach noch Bewegungsunschärfe -
und der weiße Riese fokussiert schon SEHR schnell, aber NICHT immer genau, und bis die Alpha ausgelöst hat, sind die Wichte doch schon wieder etwas weiter weg oder näher...
VIEL Ausschuss!!
Da bringen (HOFFENTLICH!!!!) der noch schnellere und PRÄZISERE AF, die (hoffentlich) kürzere Auslöseverzögerung und vor allem die besser nutzbare hohe Iso-Zahl der Alpha 700 einfach mehr als Blende 2.8 statt 4!

SOOOO viel billiger wird die Alpha 700 vorerst auch nicht werden - aber VIELLEICHT die SSM-Objektive, wenn Sony mehr verkauft davon. In den USA ist der Dollar-Preis zum Teil schon unter unserem Euro-Preis.-

Und ich möchte noch dies zu bedenken geben:
Deine Kinder sind nur EINMAL so alt (jung!) wie heute - ich habe (mit Zähneknirschen, aber auch VIEL Freude...) ganz schön "aufgerüstet", damit ich technisch gute Fotos dann mache, wenn mein Kleiner klein ist.
Schöne Grüße,
Rüdiger

(Bitte jetzt keine Weisheiten von ganz Tollen wie:
mit einer Uralt-Spiegelreflex ohne AF und Messing-Objektiv kann ein guter Fotograf das genauso gut.- Vielleicht stimmt das ja sogar etwas, aber ICH kann´s NICHT. LEICHTER geht es mit AF - und zwar schnellem und exaktem!, schnellen Objektiven und hohen Isos. Solche Ausrüstungen werden dann ja auch ganz gerne von den Profis genutzt, während man bei den Sport- und Tierfotografen eher selten Messingobjektive findet...).
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 19:39   #27
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du darfst bei Deinen Überlegungen auch eines nicht vergessen, was bestimmt oben schon genannt wurde, ich mich aber im Moment nicht daran erinnere: Blende 2.8 bedeutet bei gleicher Brennweite auch eine verringerte Schärfentiefe gegenüber Blende 4 und damit weitere Probleme in Sachen Scharfstellen. Das und das, was Rüdiger vor mir geschrieben hat, wären für mich - würde ich jetzt nicht ausgerechnet primär Livemusik in dunklen Spelunken fotografieren (aber dafür habe ich in der Zwischenzeit meine Festbrennweiten) - ziemlich sicher ausschlaggebend für den Body.

Ein weißes Objektiv vorne dran in allen Ehren... ich wäre mit dem ohne Frage guten Ofenrohr in deinem Fall wohl auch besser bedient, indem ich den Body dahinter austauschen würde statt die Linse davor. Und da ich den Schritt ja schon hinter mir habe, bin ich heute noch viel mehr davon überzeugt.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 20:20   #28
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
...SOOOO viel billiger wird die Alpha 700 vorerst auch nicht werden - aber VIELLEICHT die SSM-Objektive, wenn Sony mehr verkauft davon. In den USA ist der Dollar-Preis zum Teil schon unter unserem Euro-Preis.-
...
Schöne Grüße,
Rüdiger

...
Was nicht zuletzt an einer echten Preissenkung seitens Sony US liegt, die bei uns in D wohl nicht ankommen soll? Hier gibt's mit Glück Rabatt, aber auch nur, wenn man die A700 gekauft hat.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 20:36   #29
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wobei kürzlich wieder einige Objektive in den USA teurer wurden.
Zwar nur um 10-20$, aber immerhin...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 oder Weißer Riese


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.