Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 18:36   #1
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das die Ecken bei 16mm und Offenblende nicht knackscharf, ist bei Weitwinkelzooms doch normal.
Gruß
Michi
Wir sind uns aber einig, dass es besser sein müsste als ein Tamron das nur die hälfte kostet. Ist es aber nicht, es ist um Welten schlechter.

Ich will nicht das Objektiv schlecht reden, das sage ich immer wieder. Nur mein Exemplar ist Grottenschlecht. Wenn es hilft werde ich die Seriennummer posten, sobald alles geklärt ist. Damit nicht noch jemand im Forum das Teil bekommt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 18:53   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wir sind uns aber einig, dass es besser sein müsste als ein Tamron das nur die hälfte kostet. Ist es aber nicht, es ist um Welten schlechter.

Ich will nicht das Objektiv schlecht reden, das sage ich immer wieder. Nur mein Exemplar ist Grottenschlecht. Wenn es hilft werde ich die Seriennummer posten, sobald alles geklärt ist. Damit nicht noch jemand im Forum das Teil bekommt.

Gruß Wolfgang
Das Tamron 17-50 soll aber auch ziemlich gut sein. Auch wenn das Zeiss das Doppelte kostet, ist es bestimmt nicht doppelt so gut wie das Tamron.

Hast Du das Zeiss direkt mit dem Tamron verglichen oder vergleichst Du ältere Tamron-Bilder mit aktuellen Zeiss-Bildern?

Ich will Dein Zeiss nicht schönreden, aber bei solchen Tests ist man schnell subjektiv. Stell doch mal ein paar 100% Crops ein. Dann kann man mehr sagen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 19:14   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Alpha 100

Hi Leute,

vielleicht kann ich das "Gestammel" über die schlechte Qualität des 16-80 von Zeiss etwas bremsen.

Ich habe festgestellt das man wie bei einer neuen Kamera, auch bei einem Objektiv, sich an das jeweilige Gerät anpassen, sprich gewöhnen, muss.
Meins ist jetzt seit ca. 4 Wochen in meinem Besitz und die Bilder werden immer besser.

Die Bilder sind sehr gut und die Verzeichnung bei 16mm ist, so meine ich normal. Auch konnte ich keine so schweren Vignettierungen feststellen.

Nun gibt es sicherlich bei Zeiss auch eine gewisse Serienstreuung, die bei dem Preis der Optik sicherlich nicht so merklich sein sollte wie Wolfgang es beschrieben hat.

Ich würde das Objektiv nach einigen weiteren Fotos (Tests!) zu Sony einschicken und justieren lassen.


Hier mal ein paar Beispielbilder:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Zum Abschluss: Ich bin sehr zufrieden über die Bildqualität des Zeiss Objektivs und benutze es als Immerdrauf.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (11.11.2007 um 19:17 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 21:33   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Leute,

danke für das mir entgegen gebrachte Verständnis. Dazu noch folgendes. Ich erwarte nicht, dass das Zeiss doppelt so gut ist wie das Tamron, den dieses Objektiv war schon recht gut. Aber dann erwarte ich vom Zeiss ein sehr gut. Das bedeutet aus sicht der Schulnoten eine Steigerung um 1/6 oder knapp 17%. Das ist glaube ich nicht zu viel verlangt.
Des weiteren würde ich nie verlangen, dass das Objektiv bei Offenblende, 16mm, bis zum Rand hin knackscharf ist. Dass man in diesem Brennweitenbereich abstriche machen muss ist mir klar, dafür fotografiere ich schon zu lange.
Aber auch bei Blende 8 ist immer noch eine Randunschärfe feststellbar und das ist nicht für mich hinnehmbar. Insgesamt ist die Liste der Mängel so groß, dass ich es nicht justieren lassen werde, sondern es Umtausche oder sollte das nicht möglich sein, es zurückgebe, was mir sehr leid tun würde, denn ich bin überzeugt vom Potenzial der Optik.

So, hier ein Bild 100 Crop, des betroffenen Bildteils. Es ist nicht verwackelt und das beste, aus mehreren versuchen. Im Original leicht schärfer als in der Verkleinerung aber nicht gewaltig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (11.11.2007 um 21:48 Uhr) Grund: Bild eingefügt
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 21:55   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
iiiiiiiiiiiiiiiiiigitt!
Hau wech dat Teil! Da kriegt man ja Fußpilz von!
das ist niemals akzeptabel!
Und schon gar kein repräsentatives Bild von einem 16-80!

ich lad hier auch mal was hoch - so sollte das schon eher aussehen...

(Du kennst das ja schon...)

und hier ein Crop:

Bildrand, 20mm, f11, 100%, Kamera-jpg, ca. 10m vor dem Hauptmotiv, 2m von der Kamera entfernt
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (11.11.2007 um 22:18 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 23:07   #6
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Alpha 100

Oje, Wolfgang,
das ist wirklich kein represäntatives Bild des CZ. OK, der Tubus hat Spiel bei 80mm, aber das wars schon mit den Nachteilen (achja, der Preis).

Hau das Ding weg und probier ein Neues. Ich bin sicher, Du bist dann zufrieden.

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 00:12   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Oje, Wolfgang,
das ist wirklich kein represäntatives Bild des CZ. OK, der Tubus hat Spiel bei 80mm, aber das wars schon mit den Nachteilen (achja, der Preis).

Hau das Ding weg und probier ein Neues. Ich bin sicher, Du bist dann zufrieden.

Gruß Christof
Wolfgang, Du Armer, ich würde das Objektiv sofort dem Händler zurück schicken und ein anderes odern. Die von Dir angesprochenen mechanischen Qualitäten sind leider bei dieser Linse normal. Das hat mich auch bis jetzt vom Kauf abgehalten. Wenn ich da meine Zeiss Linsen zur Contax hernehme - die haben aber auch deutlich mehr gekostet.

Verstehe mich nicht falsch, aber der Preisdruck bei diesem Vario Sonnar ist doch enorm, da musste Zeiss sparen, und das eben bei der Fertigung. Nur zum Vergleich: das Vario Sonnar 28-85 zur Contax kostete zum Schluss knapp € 1800,00. Die optischen Schwächen Deines Exemplares sind doch auffällig stark.

Alles Gute beim Tausch und berichte mal gelegentlich.

LG
Wolfgang (auch!)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 19:03   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wolfgang, Du Armer, ich würde das Objektiv sofort dem Händler zurück schicken und ein anderes odern. Die von Dir angesprochenen mechanischen Qualitäten sind leider bei dieser Linse normal. Das hat mich auch bis jetzt vom Kauf abgehalten. Wenn ich da meine Zeiss Linsen zur Contax hernehme - die haben aber auch deutlich mehr gekostet.

Verstehe mich nicht falsch, aber der Preisdruck bei diesem Vario Sonnar ist doch enorm, da musste Zeiss sparen, und das eben bei der Fertigung. Nur zum Vergleich: das Vario Sonnar 28-85 zur Contax kostete zum Schluss knapp € 1800,00. Die optischen Schwächen Deines Exemplares sind doch auffällig stark.

Alles Gute beim Tausch und berichte mal gelegentlich.

LG
Wolfgang (auch!)
Hallo Namensvetter und natürlich auch alle anderen Mitleser!!
Auch wenn der Preisdruck groß ist, dass ist einfach zu extrem. Ich hatte ein 24-85 von Minolta das von ähnlicher Bauart ist. Da hatte der Tubus auch etwas Spiel. Allerdings nur soviel, wie mechanisch nötig war. Mein Tamron lief dafür astrein ohne Spiel und was für 300 Euro geht muss für 600 erst recht gehen. Minolta 28-135, Alter geschätzte 15-20 Jahre, Spiel = null.

An meiner Contax 167 Mt hatte ich das Zeiss 1,8 50mm T* das war Verarbeitung aller erster Güte. Dass ich so was nicht verlangen kann, leuchtet mir ein, aber in allen Belangen besser sein als eine 300€ Optik müsste es schon, da verlange ich glaube ich nicht zu viel. Oder?

Heute ging nach einem Telefonat das Objektiv zurück. Nun mal bis Ende der Woche abwarten, was wird. Ich werde dann weiter berichten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 09:30   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
(...) Nun gibt es sicherlich bei Zeiss auch eine gewisse Serienstreuung, die bei dem Preis der Optik sicherlich nicht so merklich sein sollte wie Wolfgang es beschrieben hat.(...)
Nö, das sehe ich immer in Relation zum Preis ...

Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
(...) bei einem preis von über 600€ akzeptiere ich keine mängel die auf qualitätsschwankungen zurückzufüren sind, ein wackliger tubus wäre noch ok, aber dezentrierung zb geht garnicht.
... wie auch <heldgop>. Einer Kit-Linse kann man das verzeihen, aber 650,-- Euro sind schon ne Hausmarke. Da muss die Fertigung so eingerichtet sein (mal unterstellt, die Mängel sind nachvollziehbar), das so etwas nicht das ZEISS-Haus verlässt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.