![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nur bekommt man leider die wirklich schnellen neuen 2,5"-Platten nicht mehr für IDE
![]() Ich lasse mich da gerne belehren, aber imho gibt es aktuelle Modelle nur für Sata. Geizhals spukt nur die von Seagate aus... Klonk Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Klick Ganz gut bei den 7200 sind wohl die Hitachi. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Im Moment schwanke ich zwischen dieser (sehr schnell und 100GB) und dieser (auch schneller als meine jetzige, aber etwas langsamer als die 100GB, dafür mit 160GB).
Da beide Platten etwa gleich teuer sind muß ich wohl zwischen Platz und Performance entscheiden. Die alte Platte werde ich dann wohl in ein einfaches USB Gehäuse verfrachten.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Das Problem hatte ich auch. Ich hab mich genau für die Hitatchi entschieden, da ich auf den Reisenotebook wie gesagt auch noch LR und CS3 mache. Zur Datensicherung unterwegs hab ich noch ne langsamere 160GB externe Festplatte (wiegt mit Gehäuse knapp 200g und läuft direkt über USB -> kein Netzteil).
Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ohne jetzt klug******en zu wollen, aber die Links in meinem letzten Eintrag führen beide zu Hitachi Festplatten, aber ich vermute mal, daß du die schnellere 100GB Platte genommen hast. Merkt man den Unterschied deutlich?
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Also ich kann schon sagen das man Unterschiede merkt. Am größten natürlich zwischen 4200 und 7200. Auch von 5400 auf 7200 merkt man das man mehr "Bums" dahinter hat. Ich denke für normale Sachen reicht auch ne 5400. Wenn man mal ein Bild bearbeiten will oder so kann es gar nicht schnell genug sein (ich arbeite nur mit RAW Dateien). Wichtig ist natürlich auch dementsprechenen Arbeitsspeicher. Ich habe mein Reisenotebook auf die maximalen 1152 MB aufgerüstet. Damit kann ich wie gesagt super arbeiten. Meine Entscheidung war wie gesagt genau die Hitachi 100 GB mit 7200 und ich habs nicht bereut ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
In dem R40 sind schon 1,25GB Arbeitsspeicher - das reicht wohl auch fürs erste.
Wenn ich mir das so anhöre wird es wohl die 100'ter Platte werden.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
schau mal hier: http://www.storagereview.com/HTS7220....sr?page=0%2C1 Da finde ich sieht das aber ganz schön nach Unterschied aus... ![]() ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|