![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Man sollte nicht vergessen, dass die Linsen schon fast 20 Jahre alt sein können. Wenn man die dann häufiger benutzt hat kommen schon ein paar Gebrauchsspuren zustande.
Wer sich damals ein 600er für Vollformat geleistet hat findet jetzt bei digitalen mit Crop-Faktor bei 400mm das Pendant. Nur wiegt es weniger... Nikon hat ein schönes 200-400/4 Zoom und Canon hat viele tolle Telelinsen (400,500,600/4). Deren Stabi funktioniert zudem effektiver als unser SSS bei langen Linsen. (Habe mal die Gelegenheit gehabt das vergleichen zu können) Und von sony gibt es, äh lassen wir das. Ich würde denken, gerade weil man jetzt noch richtig Geld für die seltenen Minolta Tele bekommt fällt einem der Wechsel eher leicht! Nur mal so ketzerisch eingeworfen. gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Und nicht zu vergessen ist wohl auch das manch einer vielleicht nicht Wechseln will sonder einfach nur spontan Geld braucht (warum auch immer). Heutzutage kann sich so schnell von heute auf morgen was ändern. Ich glaube dann doch schon öfters nicht an "wegen Systemwechsel zu verkaufen". Aber hauptsache jemand erfreut sich weiterhin an guten Linsen und Kameras ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
genau, frei nach Kostolany:
Die Linse ist ja nicht weg, die Linse hat nur ein anderer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() Aber er war bestimmt noch nicht hier im Forum, um die Berichte über die Vorzüge der A700 zu lesen. ![]() Oder die Geduld, auf eine A900 zu warten, fehlt einfach. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|