Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Treffsicherheit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2007, 02:09   #1
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
ich muss zugeben, in deiner Situation und wenn du eh grad' bei AVC um die Ecke warst hätte ich das auch gedacht - in der Hoffnung dann vom Service eine optimal eingestellte Kamera zu bekommen. Wenn du sie zurückgeschickt hättest wäre ja das Risiko gewesen nochmal eine Gurke zu bekommen.
Naja, hoffen wir mal dass du wirklich eine optimale Cam zurückbekommst und es nur Zeitverlust war, dann kannst du hoffentlich in 1-2 Wochen drüber lachen ...
ciao
Frank
Jepp, das war auch mein Gedankengang und ich hoffe, dass es auch so endet.

@ jedi:
heißt dass, Du hast schon die Bestätigung, dass Du eine neue Kamera bekommst? Hast Du reklamiert oder zur Reparatur geschickt?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2007, 11:28   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Auch wenn der Thread hier mittlerweile nicht mehr so ganz dicht am Ausgangspost dran ist, will ich zu dem Thema nochmal meinen Senf dazu geben.

Ich hatte gestern die Gelegenheit beim Stammtisch die A700 mal mit dem Griff in die Hand zu nehmen. Praktischerweise konnte ich auch das 28-85 mal draufschrauben, das sonst an meiner D5D gute Dienste leistet. Was soll ich sagen: Ich hab Pipi in die Ooogen. Besonders übel ist mir der Vergleich aufgestoßen, als das Objektiv wieder zurück an die D5D gewandert ist. Meine Güte, so krass hab ich mir den Unterschied nicht vorgestellt.

In dem schummrigen Hinterzimmer eine Eckkneipe, bei eher spärlicher Beleuchtung hat die A700 ratzfatz auf eine mit beigefarbenen Panelen verkleidete Wand scharf gestellt. Das gelang der D5D nur mit Mühe und manchmal gar nicht.
Auch sehr beeindruckend, die Geschwindigkeit mit der die A700 dabei vorgeht. Rein Subjektiv vermisse ich da keinen Ultraschallantrieb mehr, das bisschen Geräusch ist mir eh schnuppe.

Irgendwie komm ich mir vor als wenn ich mir übers Wochenende einen Porsche geliehen hätte und am Montag wieder in meinen ollen Focus einsteigen muss.

100 Punkte für die A700.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 11:47   #3
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen

Ich hatte gestern die Gelegenheit beim Stammtisch die A700 mal mit dem Griff in die Hand zu nehmen. ... Was soll ich sagen: Ich hab Pipi in die Ooogen. Besonders übel ist mir der Vergleich aufgestoßen, als das Objektiv wieder zurück an die D5D gewandert ist. Meine Güte, so krass hab ich mir den Unterschied nicht vorgestellt.

Irgendwie komm ich mir vor als wenn ich mir übers Wochenende einen Porsche geliehen hätte und am Montag wieder in meinen ollen Focus einsteigen muss.

100 Punkte für die A700.

Backbone
Was soll ich sagen:
1. Mir ging es beim Münchener Stammtisch "leider" sehr ähnlich. Der Unterschied D5D zu Alpha 700 ist gross!!
2. So ein Stammtisch kann verdammt teuer werden. Die Folgekosten sind riesig
3. ==>Stammtische sollten direkt von Sony gesponsort werden

Viel Spass mit dem Ford

Grüsse
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 11:56   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, der Autofokus ist die Verbesserung die sofort deutlich wird, wenn man die Kamera das erste Mal in die Hand nimmt.
Die Schnelligkeit mit der er scharf stellt, die Genauigkeit mit der er trifft ist deutlich besser als bei der A100 zum Beispiel.

Ich habe es schonmal geschrieben: Selbst die Objektive 50/1.4 und 85/1.4 bei Offenblende sind damit genauestens scharfzustellen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zur kleinen Alpha.

Das Problem ist jetzt bloss die Bilder noch scharf zu kriegen in solch grenzwertigen Situationen, -in denen der AF zwar wunderbar schnell und treffsicher scharfgestellt hat, die Verschlusszeit jetzt aber selbst mit ISO800 bei ca. 1" Sekunde liegt....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 19:47   #5
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
.....
Das Problem ist jetzt bloss die Bilder noch scharf zu kriegen in solch grenzwertigen Situationen, -in denen der AF zwar wunderbar schnell und treffsicher scharfgestellt hat, die Verschlusszeit jetzt aber selbst mit ISO800 bei ca. 1" Sekunde liegt....
.... Stativ ??? .... mit Wackeldackel = off ;-)

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2007, 11:26   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen

Irgendwie komm ich mir vor als wenn ich mir übers Wochenende einen Porsche geliehen hätte und am Montag wieder in meinen ollen Focus einsteigen muss.

Backbone
Mein kleiner 300PS Focus (auch Kampfkugel genannt) würd da jetzt aber auf's heftigste protestieren.


Wies aussieht muss ich mich noch bis anfangs Dezember gedulden, bis ich die A700 bei meinem Händler begrabbeln kann. Naja ich kann mich beherrschen..

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 14:33   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Roland,

ich will Dir mal was beruhigendes vor Augen führen.

Du hast mit Deinem Weg doch mehr gewonnen als verloren in Relation zum Widerruf.

Alternative 1: Die Kamera kommt zurück und fokussioiert immer noch nicht, odr hat ne Macke: Du machst vom Rücktritt nach Gewährleistungsrecht Gebrauch. Keine Portokosten kein Trara. Und wenn Dir Aufträge durch die lappen gegangen sind hast du zusätzlich noch einen Schadenersatzanspruch.

Alternative 2: Die reparieren und justieren mit Erfolg. Dann hast Du die knackschärfste aller Alpha700.

Nur etwas länger dauerts. Aber den Ärger empfinde ich als schlimmer, den hat jedi auch.
Also lass den kopf nicht hängen. Du wirst die beste Alpha haben, die Sony rausgetan hat.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 23:45   #8
jedi
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
So Mädels,

meine "Neue" ist gestern gekommen.
Ich habe natürlich direkt einiges ausprobiert. Normalerweise bin ich nicht der Typ der 500 Testfotos schießt, aber nach der ersten Enttäuschung bin ich vorsichtig geworden.

Meine Feststellungen in Kürze mit der Bitte um Hilfe und Vorschlägen zum weiteren Vorgehen:

1. Die Kamera hat AUCH ein Fokusproblem

2. Das Problem ist Objektivabhängig

Ich versuchs mal zu bescheiben:

Ko-Mi 28-75, 2.8 (D)
Unter ca. 2m sitzt der Fokus, ab 2m liegt er hinter der fokussierten Ebene

Ko-Mi 17-35, 2.8-4 (D)
Das gleiche Problem, nur noch etwas stärker

Mi 50mm, 1.7
Gleiches Problem

Sigma EX DG 105mm, 2.8
Schärfe sitzt, egal bei welcher Entfernung

Sigma EX 100-300, 4
Wegen der Naheinstellgrenze von 1,8m kann ich's ja erst ab da nutzen. Bei 100mm leichter BF ab ca. 130mm sitzt der Fokus.

Was nun??? Hat jemand eine Idee oder muß auf Sigma komplett umsteigen...

An meiner 7D funktionieren alle Objektive tadellos.

EDIT:
Firmware 2 ist aufgespielt.

....Verzweifelnd....
__________________
Gruß
Markus
- Möge die Macht mit Dir sein -
Meine Fotogalerie Meine Homepage

Geändert von jedi (09.11.2007 um 23:48 Uhr)
jedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 08:47   #9
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Du bist leider nicht der einzige.

Siehe hier
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:14   #10
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
@simply black: Die Hoffnung hege ich auch. Aber gerade geht die dritte Woche zu Ende, das finde ich bei einer knackneuen Kamera einfach zu lang.

Aber im Briefverkehr sind sie schnell, die Sonyaner. Ich hatte ja geschrieben, dass ich eine Mail und dann auch einen Brief ans Sony-Kundencenter geschrieben habe. Heute war schon die Antwort im Briefkasten. Bißchen inhaltsleer ("Bedauerlich..." Müssen recherchieren..." "Kann ein paar Tage dauern..."), aber immerhin bekommt man das Gefühl vermittelt, dass sich gekümmert wird, das ist auch schonmal was wert.
Also wenn scheinbar nicht mal Sony selbst so genau weiß, wo meine Kamera ist, sollte ich mir Sorgen machen?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Treffsicherheit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.