SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine erstes Mal: Friedhof
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 11:30   #11
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich dachte zuerst, wieso das denn, was ist das denn für ne billige Kamera??
Martin hatt doch die A700 wie kann die denn den Bildschirm ausklappen...
..bis ich dann dahinterkam das der Martin hier einen ollen Thread ausgebuddelt hat..

Martin Du hast absolut recht mit Deiner Anmerkung das auf Friedhöfen nicht unbedingt leicht zu fotografieren ist. Man will eine Stimmung transportieren und das kann man auf dem Friedhof vielleicht wirklich besser durch das Darstellen vieler kleiner Details, so wie auf Deinen Bildern. Wenn das Licht dann aber nicht mitspielt, ist das ganze wieder zweifelhaft.

Es ist ja normalerweise nicht statthaft, aber da es sozusagen zu den Bildern dazugehört, mache ich es trotzdem mal und erzähle dazu das wir bei diesem einen Bild ca. 30-40Minuten zugebracht haben. Zunächst ohne Stativ und dann mit Stativ und Fernauslöser und mit einem Blitz und dann mit zweien wireless.

Und das wir aufgefallen sind ist eh klar, ein netter älterer Herr interessierte sich natürlich dafür, kannte sich so ganz nebenbei vorzüglich auf dem Südfriedhof aus. Hatte auch einen Buch dabei vom Südfriedhof in welchem die ganzen Menschen verzeichnet sind und wo sie liegen, mit Erklärungen zur Person..! Eine wirklich feine Sache dieser Südfriedhof, sehr alt, nicht kaputtgepflegt und die Leute hier in der näheren Umgebung nutzen ihn fast schon als Parkanlage...! Und die Namen die hier liegen erinnern an eine Zeit lange vor unserer...
Das ist eine ganz besondere Stimmung die sich da bei mir aufbaut wenn ich hier die ganzen Gräber anschaue.


Bastis Begeisterung ist hier auf dem zweiten schon einer besonderen Konzentration gewichen...


So und nun wieder zu den Bildern oben um die es geht in diesem Thread:

Das besagte Bild ist wirklich mit durchgehender Tiefenschärfe am besten dargestellt.
Insofern haben sich die 40Minuten und der Zweitbesuch gelohnt. Allerdings ist tatsächlich noch der Hintergrund der jetzt etwas stört. Entweder über PS oder durch eine neuerliche Aufnahme mit weniger Hintergrund könnte das Bild bestimmt noch an Wirkung gewinnen...!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 11:41   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen

Es ist ja normalerweise nicht statthaft, aber da es sozusagen zu den Bildern dazugehört, mache ich es trotzdem mal und erzähle dazu das wir bei diesem einen Bild ca. 30-40Minuten zugebracht haben. Zunächst ohne Stativ und dann mit Stativ und Fernauslöser und mit einem Blitz und dann mit zweien wireless.
Ron, vielen Dank für deine Makingof-Bilder. Man sieht darauf sehr schön, wie finster es eigentlich schon war.
Übrigens habe ich nochmals gut 30 Minuten für das Bild in PS zugebracht. Es ist eine Montage zweier Aufnamen bei f8 mit unterschiedlichen Fokusebenen. Beide Porträts waren erst ab f22 scharf zu bekommen (Danke Basti, dass du's nochmals kontrolliert hast). Da sah dann allerdings der Hintergrund gruselig aus.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Allerdings ist tatsächlich noch der Hintergrund der jetzt etwas stört. Entweder über PS oder durch eine neuerliche Aufnahme mit weniger Hintergrund könnte das Bild bestimmt noch an Wirkung gewinnen...!!
Mit dem Hintergrund bin ich auch nicht ganz zufrieden - der sah beim ersten Versuch von einem Jahr einfach besser aus.

@Peter: Dunklere Version werde ich noch probieren.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 11:55   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die zweite Version ist klar besser was Aufteilung, Schärfeverlauf etc. angeht. ABer ich hab´s mal dunkler gemacht, fand ich viel besser.
dem schließe ich mich uneingeschränkt an.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 00:57   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Der Vollständigkeit halber hier noch die "dunklere" Version:

Märchenpaar - die wievielte?

Jetzt müsste ich eigentlich noch den Hintergrund austauschen - der gefällt mir nämlich auch nicht so richtig. Aber eigentlich fotografiere ich genauso gerne wie ich photoshoppe.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 01:19   #15
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Mit anderen Worten: Wir müssen da nochmal hin und dann mit schwarzer Pappe!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2007, 01:27   #16
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: Wir müssen da nochmal hin und dann mit schwarzer Pappe!
Nö, ich habe da noch einige Herbstbilder auf der Platte, die sich wundervoll einfügen würden. Aber heute keine Lust mehr auf photoshopping.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine erstes Mal: Friedhof


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.