Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 + VG-C 70 als Kit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 21:05   #1
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Alpha 700 Alpha 700 + VG-C 70 als Kit?

Hi,

weiß jemand, ob es die Alpha 700 mit Batteriegriff als Kit geben wird?
Wenn ja, kommt das noch dieses Jahr auf den Markt?

Und noch ne zweite Frage:
Hat schon mal jemand die maximale Synchronzeite der alpha 700 ausgetestet? Bei der 7D hab ich ab 1/200 schon einen leicht dunklen Streifen am unteren Bildrand. Für manche Anwendungen akzeptabel, aber 1/200 ist doch oft noch recht lang. Deshalb würde mich interessieren, wie sich da die neue verhält. Ein Beispielbild ist natürlich immer willkommen.

Gruß
Steffen
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 23:11   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
1. Frage: glaube ich nicht, weil das in der vergangenheit auch nicht üblich war, solche Bundles zu machen.

2. Frage:
Büddeschön

PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 19:44   #3
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Danke für die Bilder
1/320 ist ja durchaus noch zu gebrauchen und 1/400 sieht aus wie 1/250 mit der 7D.

Das nährt mein Verlangen auf die A700. Und da es wohl kein Bundle mit Hochformatgriff geben wird, kann ich ja beruhigt zur Bestellung überschreiten
Am besten Kamera registrieren und bei Sony 15 - 20% abstauben. Oder gibts bessere Vorschläge ?
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 20:28   #4
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von der.muede.joe Beitrag anzeigen
Am besten Kamera registrieren und bei Sony 15 - 20% abstauben. Oder gibts bessere Vorschläge ?
Habe noch nie was für 'ne Registrierung bei Sony abgestaubt. Wie geht das?
Gruß neuhier
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 10:46   #5
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
@Peter: Wie überredet man die Kamera denn, den Blitz auszulösen, aber die Belichtungszeit nicht zu begrenzen? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2007, 11:19   #6
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
@Peter: Wie überredet man die Kamera denn, den Blitz auszulösen, aber die Belichtungszeit nicht zu begrenzen? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden
Ich glaub, das geht nur über die Synchronbuchse.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 11:32   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
@Peter: Wie überredet man die Kamera denn, den Blitz auszulösen, aber die Belichtungszeit nicht zu begrenzen? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden
Kamera auf M einstellen, Blitz (bei mir z.B. der Minolta 360PX wg. der "alten" Synchronbuchse) auch auf manuell und über entsprechendes Kabel an der Kamera-Synchronbuchse anschließen, dann kann's losgehen, Zeit und Blende sind nun beliebig einstellbar.
Bei der D7D ist bis zur 1/200 s noch alles okay, ab 1/250 s ist die Abschattung sichtbar.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:31   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Korrekt. Die Bilder sind mit Blitz an der Sychronbuchse entstanden, da kannst Du einstellen worauf Du Lust hast.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:39   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
... 2. Frage:
Büddeschön

@ Peter

Da ich davon ausgehe, dass die Aufnahmen mit der A700 in Normalhaltung (also nicht auf den Kopf gestellt) gemacht wurden: bei der D7D ist die Abschattung unten zu sehen, bei der A700 oben.

Läuft der Verschluss der A700 entgegengesetzt dem der D7D, oder mache ich einen Denkfehler?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:42   #10
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
@Jürgen: Entweder das, oder der Auslösezeitpunkt ist ein anderer (2. Vorhang)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 + VG-C 70 als Kit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.