Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: DimageA2: "CF-Karte nicht verfügbar"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 09:12   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
DimageA2: "CF-Karte nicht verfügbar"

Hallo zusammen!
Hat jemand schon mal einen Ausfall des CF-Karteninterfaces in einer A2 oder A1 gehabt? Meine A2 läuft mit der Kingston1GBHighSpeed seit dem Kauf 2005 fehlerfrei, hat 2000 PICTs hinter sich und nie gezickt. Die CF wird _nie_ entfernt (die fragilen Kontakte, statische Aufladung etc).

Dennoch meldet die CAM nun "zuverlässig" das die CF nicht verfügbar wäre. Nach dem ersten Schreck kein Problem, gemäß BDA ab in Play-Mode und Formatieren. Problem: alle CF-bezogenen Menüpunkte sind grau also in-aktiv.

Erster Gedanke war: gut, dann hat sich die CF verabschiedet. An einem Card-Reader/USB lässt sich die Kingston wieder formatieren (FAT32, auch FAT16). Es lassen sich Verzeichnisse anlegen, Bilder aufkopieren, umbenennn, löschen. Diese Neuanlagen bleiben auch nach dem entfernen USB und wieder einstopseln erhalten.
Zurück an der A2 bleibt es bei deren "Bewertung" "CF-Karte nicht verfügbar".

Hat jemand Erfahrung mit individuellem Karten-Timing, das ein CF-Gerät die Karte annimmt, ein anderes Gerät aber verweigert? Wenn sie gleich nach'm Kauf nicht funxen würde ... klar, aber nach so langer problemloser Zeit? DEshalb hab ich n bisschen Schiss davor, dass das CF-interface der A2 hin ist. Hab leider erst Montag meine Dynax7D incl zweiter CF wieder ... zum Gegentest.

BTW: Ob es überhaupt nötig/sinnvoll war die CF-Karte im CardReader/USB zu formatieren ... ich bin mir da nicht mehr sicher. Da ich den Reader leihen musste, hatte ich keine Erfahrung wie lange das Erkennen/Mounten der CF dauert. Bei den Ein- und Ausstöpselversuchen bekam ich erst ein Gefühl für das Zeitverhalten.

Diese Erfahrung lässt mich noch etwas hoffen ...
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Hallo Ditmar.
Ich habe hier im Forum aber auch schon gelesen, dass eine Formatierung unter WinXP, egal mit welchem Dateisystem (FAT16 oder FAT32), keinen Erfolg brachte. Erst ein Formatieren in einer Canon-Digicam erweckte die CF wieder zum Leben. (...)
BTW2: Hier liegen auch noch Hoffnungen, Dank DIRK für den Link. Das versuch' ich mittags mal ... Versuch macht kluch ...
Zitat:
Zitat von electrodan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Ich habe heute, weil meine CF-Karten von meiner Dimage 7hi nicht mehr erkannt wurden und ich auch keine Canon zum Formatieren zur Verfügung hatte, bei meinen Recherchen im Netz ein ziemlich nützliches kleines Programm entdeckt.

Es ist eigentlich für SD-Karten gedacht funktioniert aber auch bei Compact Flash. Damit habe ich meine CF's wieder einsatzfähig gemacht:

Panasonic SD-Karten-Formatierung

ich dachte, es wäre fürden ein oder anderen eine nützliche Sache. :o)

gruss
dirk
Dank' und Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (02.11.2007 um 09:36 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 09:48   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Hallo,

funktioniert denn eine andere CF-Karte?
Ich hätte ein Problem damit eine Karte zu benutzen, die schon so gezickt hat. Dabei hätte ich immer ein ungutes Gefühl.
Wenn es also an der Karte liegt, würde ich sie einfach entsorgen und was neues nehmen...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 10:13   #3
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Hallo,
funktioniert denn eine andere CF-Karte?
Ich hätte ein Problem damit eine Karte zu benutzen, die schon so gezickt hat. Dabei hätte ich immer ein ungutes Gefühl.
Wenn es also an der Karte liegt, würde ich sie einfach entsorgen und was neues nehmen...
MfG
Stubi
Tja, die Idee drängt sich auf, aber siehe oben:
***
Hab leider erst Montag meine Dynax7D incl zweiter CF wieder ... zum Gegentest.
***
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 10:19   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Kingston-Karten haben in den digitalen von KoMi/Mi einen sehr zweifelhaften Ruf.
Interessanterweise kommt es durchaus vor, dass die Teile lange zeit fehlerfrei laufen und dann plötzlich nicht mehr wollen. Insofern wäre irgendeine beliebige CF zum Gegentest schon interessant. Ich glaube dass das einzig an der karte liegt.
Und Deine 2000 Bilder sind ja nun nicht wirklich viel.

Zitat:
Meine A2 läuft mit der Kingston1GBHighSpeed seit dem Kauf 2005 fehlerfrei, hat 2000 PICTs hinter sich und nie gezickt. Die CF wird _nie_ entfernt (die fragilen Kontakte, statische Aufladung etc).
Ich habe übrigens noch nie (Digital mit Mi/KoMi/Sony seit 2000) meine Karten in der Cam gelassen, sondern immer am Reader ausgelesen und nach dem Kopieren auf den Rechner die Karten nicht gelöscht sondern vor jedem neuen Einsatz in der Cam formatiert.
Ich glaube es gibt keinen vernünftigen Grund die Karten immer in der Kamera zu lassen, jedenfalls keinen der die immer wieder geäußerten Befürchtungen in der Praxis bestätigen würde.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 11:07   #5
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die Kingston-Karten haben in den digitalen von KoMi/Mi einen sehr zweifelhaften Ruf. Interessanterweise kommt es durchaus vor, dass die Teile lange zeit fehlerfrei laufen und dann plötzlich nicht mehr wollen. Insofern wäre irgendeine beliebige CF zum Gegentest schon interessant. (...)
Hallo Peter.
Ja, von der negativen Einstellung zu Kingston hatte ich _nach_ dem Kauf der A2 natürlich auch gelesen, nicht aber den Zusammenhang "erst läuft sie, später nicht". Meine Erfahrungen mit Kompatibilitäten war bisher: entweder sich von Anbeginn Fehler oder Annormalitäten, oder ex funxt.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
(...) Ich glaube es gibt keinen vernünftigen Grund die Karten immer in der Kamera zu lassen, jedenfalls keinen der die immer wieder geäußerten Befürchtungen in der Praxis bestätigen würde. (...)
In der Hinsicht bin ich lernfähig. Wenn ihr das alle so ohne Probleme macht ...
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 15:39   #6
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Hallo zusammen!(...)
BTW2: Hier liegen auch noch Hoffnungen, Dank DIRK für den Link. Das versuch' ich mittags mal ... Versuch macht kluch ...
Zitat:
Zitat von electrodan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen. (...)
Panasonic SD-Karten-Formatierung
ich dachte, es wäre fürden ein oder anderen eine nützliche Sache. :o)
gruss
dirk
Es geschehen noch Wunder. Ja, dankedir, es _ist_ eine nützliche Sache. Kaum hat man SDFv2002.EXE heruntergeladen und die CF-Karte komplett NULLen lassen, ist die DimageA2 ebenfalls wieder der Ansicht, das man mit der Karte was anfangen kann. /SARKSMUSMODEON Schön das EDV nur mit Logik zu tun hat :-( /SARKASMUSMODEOFF.
Schönes WE - für mich (meine DimageA2 lebt) und ich wünsch' es euch auch!
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 16:43   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die Karte wird das wieder machen - da wette ich drauf. Also unbedingt ans Austauschen selbiger denken

Ich benutze meine Kingston-Karte auch nur noch als USB-Stick zum Datentransport.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 17:37   #8
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
die Karte wird das wieder machen - da wette ich drauf. Also unbedingt ans Austauschen selbiger denken (...)
Hi Peter.
Da kannste einen drauf lassen das die Kingston nicht mehr lange in Betrieb ist. Ich "referiere" ja nicht an anderer Stelle dieses Forums über End-Datensicherung / Archivierung auf zwei Festplatten und einzelnen Session-CDs um an erzeugender Stelle so ein Risiko einzugehen. Schön war _jetzt_ zu wissen, das es die A2 macht - das war anhand der nur eingeschränkt möglichen Tests/Gegentests ja nicht klar.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 08:38   #9
richie
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Hallo

Bin über einen anderen Beitag auf diesen Thread verwiesen worden - und es hat geholfen!

Nur der angegebene Link war nicht sehr hilfreich, aber mit ein bisschen Recherche habe ich den Direkt-Downloadlink gefunden:
Panasonic SD-Format Direktdownload

Danke und Gruß
Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: DimageA2: "CF-Karte nicht verfügbar"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.