![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]()
Hallo!
Ich will wegen meiner ersten und kurzen Eindrücke nich einen eigenen Thread aufmachen. Habe sie gestern gekauft die Alpha 700. Vorerst ohne Vertical-Griff da derzeit nicht verfügbar im Sony-Store. Da der Akku dann doch länger lädt als vom Verkäufer behauptet war es dann auch reichlich spät und meine Test-Lust war arg eingeschränkt. Das Display macht echt einen riesigen brillianten Eindruck, aber im dunklen brennt einem die Helligkeit in den Augen ... hab die Helligkeit gleich reduziert auf -2. Kommen wir zum Focus: Nach allem was hier geschrieben wurde hatte ich so einiges erwartet. Hatte das 50mm 1,4er drauf und war doch etwas irritiert. Eine gefühlte Verbesserung der Schnelligkeit im Verhältnis zur D7 D konnte ich nicht feststellen. Die Genauigkeit wird dank dem AF-Hilfslicht verbessert - ohne diesem hatte die Kamera auch so ihre liebe Not scharf zu stellen. Ich hatte den mittleren Kreuzsensor aktiviert und die Beleuchtung war so wie ich es aus eher marginal beleuchteten Clubs kenne. Was offensichtlich war, mich aber nicht weiter stört als Hörgeschädigter, dass das Fokus-Geräusch laut und kreischend ist. Meine Freundin hat sich zumindest arg beklagt. An der Dynax klang das dumpfer und nicht soo schrill. Ist wohl dem höheren Drehmoment geschuldet?! Sonderlich aufschlussreich war das Ganze gestern natürlich nicht und ich hab auch noch nicht ein Bild am Monitor betrachtet. Das folgt dann heute vielleicht. Die Praxis-Einsätze sind dann sowieso für mich relevanter als das Rumgeknipse zu Haus. Mich interessiert nun mal mit welchen Objektiven ihr einen tatsächlichen oder einfach gefühlten Geschwindigkeits-Vorteil festgestellt habt! Bis später Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
ich denke eines der 50er ist auch nicht unbedingt ein geeigneter Kandidat um die Fokussiergeschwindigkeit zu vergleichen. Mein 50 / 1,7 ist wohl das am schnellsten fokussierende Objektiv, das ich habe. Da sind die Zeiten wahrscheinlich eh so kurz, daß die menschliche Wahrnehmung da nicht mehr hinterherkommt. Und möglicherweise werden sowieso schon recht schnelle Objektive durch die a700 auch nicht mehr so stark "beschleunigt" wie die langsameren Gurken. Ich würde sowas eher mit einem Ofenrohr o.ä. probieren. Ist aber alles nur dahergeredet. Ich habe die a700 nicht. Gruß, Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
das liest sich für mich doch etwas seltsam. Ich finde nicht dass meine ![]() Und ich habe mit allen Objektiven einen Geschwindigkeitsvorteil, sogar mein schnellstes objektiv der weiße Riese hat deutlich merkbar an Speed zugelegt. Nicht dass mit Deiner ![]() ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hi Peter!
Zitat:
Zitat:
Bei statischen Motiven und ner Festbrennweite ist AF-Speed ja auch nicht sonderlich wichtig und spürbar. Wobei ich ich auch nicht ausschliessen will, dass entweder a) manche einfach einen Geschwindigkeitsvorteil merken wollen wo gar keiner ist und b) das verschiedene Dynaxen unterschiedlich gut und schnell fokussierten und somit die Unterschiede nicht für jeden offensichtlich und spürbar ausfallen. Aber vor dem ersten harten Praxistest am 06.11.2007 lehne ich mich bzgl. solcher Aussagen nicht noch mehr aus dem Fenster, wollte aber meinen ersten Eindruck zumindest los werden. Mikosch |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Ich schrieb lediglich davon das ich entweder das eine oder andere nicht ausschliessen will ... eben so lange ich es nicht besser weiss! Daher dann auch noch mal die Präzisierung, dass es sich um meinen ersten Eindruck handelt! Nix für ungut! Ich freu mich auf das Arbeiten mit der Alpha 700!!! Guten Abend wünscht Mikosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
![]()
Meine A700 ist gestern eingetroffen.
Ich bin begeistert von - Sucher (gefühlt doppelt so groß wie bei der D5D) - Autofocus (sowas von treffsicher, auch im dunkeln, wo ich bei der D5D auf manuell umschalten musste oder es vergessen konnte) - Qualität bei High ISO - Bedienung (allerdings muss ich den Menüs immer sehr suchen) - Das Display Meine "Problemchen" mit der Kamera sind: - Objektivwechsel sehr schwergängig - Ich empfand die Größe der D5D als ideal, muss mich mit der A700 erst noch anfreunden... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|