Reste von Photoshop nach dessen Deinstallation können mit RegEdit.exe in der Registry beseitigt werden, wer sich daran wagt. Die Suchfunktion mit geeigneten Suchworten (Adobe, Photoshop, etc.) hilft dabei gewaltig. Aber Vorsicht: Der Acrobat-Reader könnte dabei ebenfalls deaktiviert werden...
Da Bridge trotz Cache-Entleerung schon beim Start so elend lahm ist, verzichte ich ganz auf Bridge. Mit dem schnellen ThumbsPlus suche ich mir die lohnenswerten Dateien heraus und lade sie dann manuell in Photoshop CS3. Bei 4 GB RAM unter Windows XP geht das brauchbar schnell.
Was auch recht flott geht, ist PhaseOne CaptureOne LE für DNG-Dateien. In dessen flotter Browser-Ansicht ausgesuchte Dateien lasse ich dann nach TIFF konvertieren, da dieser RAW-Konverter sowieso viel besser ist als der von Photoshop CS3. Diese TIFF-Dateien werden in Photoshop CS3 recht schnell eingelesen. Klingt umständlich, geht aber insgesamt bei sehr zufriedenstellender Bildqualität doch recht zügig. Ist in C1 durchaus batch-geeignet, wer nicht schon im Konverter an jedem Einzelfoto viel herumschrauben will.
|