![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Reste von Photoshop nach dessen Deinstallation können mit RegEdit.exe in der Registry beseitigt werden, wer sich daran wagt. Die Suchfunktion mit geeigneten Suchworten (Adobe, Photoshop, etc.) hilft dabei gewaltig. Aber Vorsicht: Der Acrobat-Reader könnte dabei ebenfalls deaktiviert werden...
Da Bridge trotz Cache-Entleerung schon beim Start so elend lahm ist, verzichte ich ganz auf Bridge. Mit dem schnellen ThumbsPlus suche ich mir die lohnenswerten Dateien heraus und lade sie dann manuell in Photoshop CS3. Bei 4 GB RAM unter Windows XP geht das brauchbar schnell. Was auch recht flott geht, ist PhaseOne CaptureOne LE für DNG-Dateien. In dessen flotter Browser-Ansicht ausgesuchte Dateien lasse ich dann nach TIFF konvertieren, da dieser RAW-Konverter sowieso viel besser ist als der von Photoshop CS3. Diese TIFF-Dateien werden in Photoshop CS3 recht schnell eingelesen. Klingt umständlich, geht aber insgesamt bei sehr zufriedenstellender Bildqualität doch recht zügig. Ist in C1 durchaus batch-geeignet, wer nicht schon im Konverter an jedem Einzelfoto viel herumschrauben will. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...ich hab ein ähnliches Problem.
@winsoft: Soll ich die gefundenen Reg.-Einträge einfach (vorsichtig... ;o) löschen?
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Vorsichtig ist gut
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
schon gewust. das auch "halbautomatisch mit TB geht??? ![]() unter Optionen===> anpassen==> Symboleisten=> externes Programm... kannst du Photoshop.exe eintragen... bekommst dann ein Symbol in die Leiste von PS... dann Bild markieren ...Button drücken ...PS startet mit dem Bild ![]() und man kann diverse Versionen dort eintragen!!! Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Exportieren... jo, das klingt nach doppeltem Boden. Ich mach´mich mal ´ran... ;o)
Danke, Manni ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Also Reinhold,
wie schon auf dem Stammtisch besprochen: Nutze zur Installation bitte einmal Deine ursprüngliche Version. Dann hättest Du noch die Möglichkeit, mit folgendem Tool recht gefahrlos Deine Registry zu säubern -> Crap Cleaner (CCleaner). Es wird vor jeder Säuberung eine Backup-Datei angelegt. Sollte etwas schief gehen, einfach die Registry durch Doppelklick auf die Backupdatei wiederherstellen. Ein ähnliches Problem entsteht bei diversen Windows-Anwendungen, wenn mit der Auslagerungsdatei herumgepfuscht wurde. Eventuell einmal nach den Dateien "pagefile.sys" (Auslagerungsdatei) und "hiberfil.sys" (Ruhezustand) Ausschau halten. Sollten diese eine astronomische Grösse ausweisen, löschen oder neuanlegen. Das kann man aber ganz leicht kontrollieren: Start -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung/Einstellungen -> Erweitert / Virtueller Arbeitsspeicher / Ändern. Steht bei mir auf "Keine Auslagerungsdatei". Ansonsten ist "Vom System verwalten" schon okay. Testweise auch mal Virenscanner/Personel Firewall/etc. ausschalten. Alles was die Dateien kontrolliert, die so durchs System geschoben werden. Eine weitere nervige Funktion von XP ist die Funktion "Laufwerke für schnelle Dateisuche indizieren". Diese schaltet man über einen Rechtsklick auf das entsprechende Laufwerk im Arbeitsplatz ab. Mehr fällt mir im Moment auch nicht an. Ansonsten klassischer Fall von "Windows-Grippe" ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|