Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » wirklich Error 58?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 22:15   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Doch, das klingt schon nach E58, nur noch nicht im "Endstadium". Das Problem beim E58 ist ja, daß ein Bauteil, das den Verschluß spannt, abnutzt und nicht mehr richtig funktioniert (-> Verschluß wird nicht mehr gespannt, Bild wird schwarz oder Kamera löst gar nicht erst aus). Das Rattern, das du beschreibst, bedeutet wohl, daß dieses Teil noch etwas Griff hatte, aber bei Wärme nicht genug und dann hat es nicht funktioniert. Bei Kälte waren die Reibungsverhältnisse vielleicht besser und deshalb hat's dann funktioniert. So würde ich mir das jedenfalls erklären. Aber wie auch immer, sei froh, wenn die Kamera wieder funktioniert und es nix gekostet hat
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2007, 09:30   #2
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Doch, das klingt schon nach E58, nur noch nicht im "Endstadium". Das Problem beim E58 ist ja, daß ein Bauteil, das den Verschluß spannt, abnutzt und nicht mehr richtig funktioniert (-> Verschluß wird nicht mehr gespannt, Bild wird schwarz oder Kamera löst gar nicht erst aus). Das Rattern, das du beschreibst, bedeutet wohl, daß dieses Teil noch etwas Griff hatte, aber bei Wärme nicht genug und dann hat es nicht funktioniert. Bei Kälte waren die Reibungsverhältnisse vielleicht besser und deshalb hat's dann funktioniert. So würde ich mir das jedenfalls erklären. Aber wie auch immer, sei froh, wenn die Kamera wieder funktioniert und es nix gekostet hat
Ich will ja nicht Bange machen und hoffe,dass die Kamera wieder 1a funktioniert,aaaaber:

Die Fehlerbeschreibung passt eher auf einen defekten AS.Bei Wärme rutscht der Sensor mal laienhaft gesagt aus der grösstmöglichen Toleranz ,Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und hängt dann fest - es rattert bei der Einschaltanalyse,Kamera blockiert.Die Anzeige im Sucher steht am Anschlag.
Body abkühlen,neu einschalten und es läuft..........
Genau das macht nämlich meine "Dicke" 7D ab und zu - nicht gewollt reproduzierbar - auch und bei der ist der ERROR 58 erfolgreich repariert worden.

Also ,abwarten und hoffen...........

Gruss
Frank(aprilioni)
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 09:40   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht Bange machen und hoffe,dass die Kamera wieder 1a funktioniert,aaaaber:

Die Fehlerbeschreibung passt eher auf einen defekten AS.Bei Wärme rutscht der Sensor mal laienhaft gesagt aus der grösstmöglichen Toleranz ,Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und hängt dann fest - es rattert bei der Einschaltanalyse,Kamera blockiert.Die Anzeige im Sucher steht am Anschlag.
Body abkühlen,neu einschalten und es läuft..........
Genau das macht nämlich meine "Dicke" 7D ab und zu - nicht gewollt reproduzierbar - auch und bei der ist der ERROR 58 erfolgreich repariert worden.

Also ,abwarten und hoffen...........

Gruss
Frank(aprilioni)
Man sollte wirklich nicht glauben, was in den Begleitpapieren nach der Reparatur oder auch schon während der Reparatur geschrieben oder gesagt wird.

Diesbezüglich gibt es diverse Informationen, dass die beiRuntime halt auch gleich vorsorglich den E58 behoben haben. Der ursprüngliche Fehler dürfte wirklich in der AF-Einheit gewesen sein.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 11:25   #4
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht Bange machen und hoffe,dass die Kamera wieder 1a funktioniert,aaaaber:

Die Fehlerbeschreibung passt eher auf einen defekten AS.Bei Wärme rutscht der Sensor mal laienhaft gesagt aus der grösstmöglichen Toleranz ,Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und hängt dann fest - es rattert bei der Einschaltanalyse,Kamera blockiert.Die Anzeige im Sucher steht am Anschlag.
Body abkühlen,neu einschalten und es läuft..........
Genau das macht nämlich meine "Dicke" 7D ab und zu - nicht gewollt reproduzierbar - auch und bei der ist der ERROR 58 erfolgreich repariert worden.

Also ,abwarten und hoffen...........

Gruss
Frank(aprilioni)


Das sollte aber kein Problem sein, den wenn Err58 diagnostiziert wird werden alle anderen Reparaturen ebenfalls kostenfrei repariert! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Kamera wegen Err58 eingeschickt, und den AS Defekt ebenfalls repariert bekommen. Kosten=0.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:00   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Als ich im Sommer in Bremen war, da kam auch die Diskussion auf, warum das Error58 heißt. In den Reparaturanleitungen usw. taucht der Bergriff ja nie auf und auch im Kameradisplay steht ja nur Err.
Nachher hat der Kollege aus der Technik dann gesagt, das mit der Diagnosesoftware Fehlercodes ausgelesen werden und das der Fehlercode 58 für einen mech. Fehler an der Verschlussmechanik auftaucht. Die Zahl wurde aber von den Jungs in Bremen nie sonderlich beachtet.
Dann haben wir uns nachher darauf geeinigt, das die Aussage Error58 mittlerweile so verbreitet ist, das man dabei bleiben kann ;-)
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2007, 13:19   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
In den Reparaturanleitungen usw. taucht der Bergriff ja nie auf...
In der "Parts Modification List" von KonikaMinolta vom 23. Januar 2006 taucht der Begriff "Error 58" auf.

Siehe auch Bild bei photoscala:

http://www.photoscala.de/node/2387

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!

Geändert von Hansevogel (27.10.2007 um 13:22 Uhr)
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 19:54   #7
ila

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Dynax 5D

So, mittlerweile habe ich den Reperaturbericht und kann nur sagen: DANKE RUNTIME!

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

Anti-Shake-System prüfen: Modul/Baugruppen Austausch
Charge Cam Assy: Modul / Baugruppen Austausch

Total EURO 0,00.

[edit]
Die Kamera habe ich auch.

Geändert von ila (29.10.2007 um 20:28 Uhr)
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » wirklich Error 58?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.