![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
???
Bin ich auch mal gespannt auf euere erfahrungen!
Aber ist glas nicht irgendwie bruchgefährdet??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Ich hab auch gerade zwei bestellt, eins für meine D200 und eins für meine Pana-Knipse. Bin mal gespannt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi Reinhard,
jo, 3" Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Beiträge: 75
|
Hi,
was mich irritiert die Modelle 2", 2,5" und 3" kosten jeweils 14,95€ aber die Modelle die speziell für die Kameras angeboten werden kosten mind 19,95€. ![]() Bei der Alpha z.B. ist das ein 2,5" Display. Ist bei denen was andres ![]() Grüße Thomas
__________________
meine Heimat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Ich hab meine seit Heute deswegen sag ich jetzt mal ein bißchen was. Die Lieferung ist binnen zwei Tagen erfolgt. Die Ware war ordentlich verpackt und ist sehr stabil. Ihr solltet bei der Montage aber auf absolute Sauberkeit achten!!!! Ich hab leider bei der Scheibe für meine Digiknipse innen Fingerabdrücke hinterlassen. ![]() ![]() Bei dem Displayschutz für die D200 ist mir ebenfalls ein Malheur passiert. Ohne das Schutzglas auf Rückstände nach der Entfernung der Schutzfolie zu kontrollieren hab ich es aufgeklebt. Nachdem das Glas auf dem Monitor klebte mußte ich feststellen daß die Schutzfolie innen ölige Rückstände hinterlassen hat. ![]() Also mußte das Glas wieder runter, dabei wurde der Kleberahmen zerstört, ein Teil klebte am Monitor der Rest noch am Glas. Momentan entferne ich die Kleberreste vom Schutzglas mit einen Teppichmesser ohne auch nur einen Kratzer zu hinterlassen. Das Glas ist wirklich kratzfest..... Den Klebestreifen hab ich mit Tesa-Doppelband ersetzt und die Glasscheibe klebt wieder am Monitor.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Berichte dann doch bei nächster Gelegenheit mal von der praktischen Anwendung her, also ob es stört oder nicht! Interessant ist das ganze jedenfalls schon!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Beschreibung auf der Website: Zitat:
Eigentlich müßte man das Glas noch als Schicht auch mitzählen, so käme man auf 7 Schichten... ![]() Ich finde die Schutzscheiben schon interessant, mir wären aber 2-3mm Stärke irgendwie sympathischer (0,5mm sind weniger als die Stärke von Mikroskop-Objekträgern, die recht schnell mal brechen...) Geändert von Tom (30.10.2007 um 14:20 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|