![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Was will uns der große Schwarzmaskenmeister mit den Bildern sagen? Ein wenig Text wäre hilfreich........
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Fritz könnte meinen, dass die Qualität von Aufnahmen mit höheren ISO bei den richtigen Einstellungen und bei gekonnter Anwendung gut bis sehr gut sein kann und möchte das mit diesen Bildern untermauern. Oder so. Fritzchen, sachwas.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Manni, wenn Gabi an den Rechner will und noch was machen muß, für den Job, keine Chance.
Aber jetzt darf ich wieder, Peter hat es aber schon geschrieben. Bearbeitet nur mit Weißabgleich,in Lightroom, sonst nichts.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() gut dass Du dein lebendes Handbuch mit Simultanübersetzungsdeutefunktion hast ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() Aber wenn es solche Farben gibt, liegt es nur an der Bearbeitung ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
![]()
Wenns jemanden interessiert: Ich habe einen ausführlichen Test im französischen "Chasseur d'Images" (meines Erachtens das mit großem Abstand beste Amateur-Photo-Magazin Europas - nur meine Meinung) gelesen. Sehr positiv bis auf den Punkt der Rauschunterdrückung. Die findet offenbar schon teilweise beim Auslesen des Sensors statt, ist also nicht mittels RAW zu umgehen. Sie leistet auch sehr gute Dienste, daher die herausragenden Ergebnisse bei höheren ISO-Werten. Allerdings: Bei Landschaftsaufnahmen geht Hintergrund-Detail unwiederruflich verloren (Blätter an Bäumen, z.B.). Im Test hofft man sehr stark auf ein Firmware-Update um das zu korrigieren oder optional abschalten zu können.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
![]()
Hi Carlo
je ne parle pas francais très bien - deshalb wäre nett, wenn du bzgl. der Landschaftsaufnahmen kurz sagst, bei welcher ISO-Zahl die Franzosen das getestet haben. Ich habe mit meiner A700 bisher fast nur Landschaftsaufnahmen bis ISO 400 gemacht. Und da schien mir eher die Optik denn die Rauschunterdrückung das schärfe-begrenzende Element zu sein (besonders in den Ecken). -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|