![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Normalerweise ja - aber ich hatte meines vor ein paar Monaten NEU bei AC-Foto für 288 bekommen ![]() ![]()
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
Danke erst mal für den Tip, werde mir das Objektiv bzw. Sigma allgemein mal genauer ansehen. Da hatte ich bisher noch nicht recherchiert. Wegen Preisen schaue immer bei Idealo (auch eine Preissuchmaschiene): http://www.idealo.de/preisvergleich/...d=caVU4VynDy94 das Sigma gibt es für Minolta/Sony erst ab 397€ + Versand, Canon und Nikon für unter 280 €.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
@MM194,
alternativ würde ich mir auch mal das Sigma 10-20/4-5,6 und das Sigma 12-24/4,5-5,6 anschauen. Gerade das 10-20 ist ein recht gutes SWW und beginnt schon bei 10mm, das ist mächtig weitwinklig...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
ich rate ganz klar zum 15-30, ist von den genannten Sigmas optisch das beste und zudem das lichtstärkste, neigt ein wenig zu Flare, kann man aber sehr gut gegensteuern. Und vor allen Dingen es funktioniert an Alpha 100 und 700 bestens, kommt mit der Auflösung sehr gut zurecht und wird an der A700 ein schnelles leises Objektiv. Ich würd mal bei Oehling anrufen, vielleicht haben die noch eines ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Das 15-30 wäre ja wahrscheinlich ein Objektiv, das man sowieso mit einer zweiten Linse nach oben erweitern müßte. Da würde ich mir überlegen vielleicht direkt zu einem 11-18 oder 12-24 zu greifen und es nach oben hin mit bspw. dem Sigma 17-70, Tamron 17-50 oder dem Sigma 24-70 zu ergänzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich bin vom Sigma 15-30 qualitativ immer noch überzeugt, auch wenn mir hin und wieder mal nach etwas mehr WW ist.
Vermutlich würde ich heute eher zum 12-24 tendieren, da es auch für FF geeignet ist. Ansonsten überlege ich mir als Ergänzung das Tamron 11-18, mit dem ich testweise schon eine Menge Spaß hatte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Im Shop ist es für KoMi/Sony nicht gelistet. Ansonsten kann ich mich den Empfehlungen für dieses Objektiv anschließen, auch wenn ich manchmal nach unten gern die 12mm des 12-24 hätte. Aber das ist für KoMi/Sony auch schlappe 250 € teurer als das 15-30. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
vielen Dank für Eure Anregungen. Das Sigma 15-30 ist für meine Anwendungen keine Alternative. Wie zu Anfang geschrieben habe ich noch das Minolta 17-35 und mir fehlte seltener ein stärkerer Weitwinkel. Zum neuen Sony 16-105 ist noch nicht viel zu lesen, als Kit mit der Alpha 700 wohl auch erst ab Dezember, solange werde ich bestimmt noch warten. Wahrscheinlich werde ich das Minolta gegen das Tamron 17-50 tauschen und später mal vielleicht noch das Tamron 11-18 holen. Beide zusammen bei meinem bevorzugten Onlinehändler (http://www.fotoversand24.de) 678 €, das Zeiss 16-80 675€. Foto-Oehling werde ich im Hinterkopf behalten.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|