![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
![]() Zitat:
Danke mal für die Info - Habe jetzt mal im Forum ein wenig nachgelesen und da tun sich ja wirklich schon fast "Glaubenskriege" zum Thema RAW und RAW-Konverter usw. auf. Was ich eben vermeiden möchte, ist eben das ich zum Nachbearbeiten oder "Aufbereiten" der Fotos wiederum stundenlang vor dem PC sitzen muss, denn ich habe mir eigentlich das Hobby "Fotos zu machen" ausgesucht um auch ein wenig mehr in der Natur und der frischen Luft zu sein, aber natürlich möchte man dann auch ein paar herzeigbare Ergebnisse mit nach Hause bringen. Aber ich sehe schon, der Umstieg von der "Knipse" zur Alpha 100 bringt so viele zusätzliche Möglichkeiten und zusätzliche fragen, da wird mir in nächster zeit sicherlich nicht langweilig :-) aber so soll es ja auch sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
@Moderatoren:
Da ja doch einige Posts entstanden/entstehen die nichts mit dem Sigma 18-200 zu tun haben könntet Ihr vielleicht die Posts in einen eigen Thread packen und in das passende Unterforum verschieben? Zitat:
Ich persönlich zähle mich auf jeden Fall zu den Lernenden, d.h. ich muss(!) teilweise nachbearbeiten. Mal abgesehen von dem Beschnitt der Bilder oder leichteren(!) Korrekturen bietet RAW halt die größeren Reserven und Möglichkeiten (z.B. nachträglicher Weißabgleich). Deshalb habe ich mich dazu entschieden RAW+JPEG in der Kamera zu erstellen und entscheide dann am PC welches Verwendung findet. Bei den heutigen Plattenpreisen ist mir das Mehr an Platzbedarf egal, vielmehr muss man sich selbst disziplinieren den Schrott auch wirklich wieder zu löschen (da muss ich mir selbst an die eigene Nase greifen...). Mein Tipp: Experimentiere mit den Einstellungen der Kamera für Schärfe/Sättigung/usw. für JPEG. Zitat:
Viele Grüße Eric |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
![]()
Da kann ich Dir in allem nur zustimmen :-)
- Ja der letzte Teil des Threads hat mit der ursprünglichen Objektivfrage nicht mehr all zu viel zu tun und gehörte wohl in die Abteilung Bildbearbeitung ![]() - Ich gehöre noch zu den Anfängern und viele meiner Bilder bedürfen einer Nachbearbeitung und sei es nur ein dementsprechender Beschnitt oder um einen geraden Horizont zusammenzubringen. Daran muss ich auf jeden Fall arbeiten den bei meiner letzten Fotosession waren wohl fast 2/3 schief ![]() Danke für den Tipp mit den JPG-Einstellungen, denn die stehen bei mir noch auf den Standardwerten und ich werde wohl auch mal auf RAW+JPG umstellen, schon alleine um selektiver zu fotografieren, denn eine 4GB-Karte mit JPG verleitet einen Anfänger schon mal zum "lustig + hurtig drauflosknipsen" ![]() ![]() ![]() Und mit dem Entsorgen der "schlechteren Fotos" kann ich mich selbst gleich mit an der Nase nehmen, denn auch das erfordert Disziplin. Meine Fragen stelle ich schon, auch obwohl hier iohnehin schon so viele Dinge erklärt und diskutiert wurden, aber bei der rasanten Entwicklung der Technik kann man ja nie sicher sein, ob z.B. eine Objektivempfehlung aus dem Jahre 200 oder 2006 nch aktuell ist, oder inzwischen nicht schon ein neueres Produkt am Markt ist, oder ob Feststellungen zu einem Programm 1.0 bzw. Firmware 1.0 für die aktuelle Firmware auch noch gültig sind. Werde mal weiter experimentieren und lernen und bei Fragen komme ich natürlich wieder gerne auf dieses Forum zurück, welches ja sogar eine der mitentscheidenden Gründe für die Systemwahl war. Auch das sollte hier mal festgestellt werden :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2007
Beiträge: 5
|
![]()
Erstmal danke für die Antworten
Werde weiter Ausprobieren , und mich wieder melden . Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|