Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Minolta A1 Fleck auf en Bildern und ein Einstellrad defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 19:52   #1
yukai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 5
Ansprüche habe ich leider nicht weil privat Verkauf ohne Garantie.
Hat jemand eine Ahnung was so etwas kosten würde die Kamera einzuschicken und reparieren zulassen.
yukai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 19:55   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hmm, aber das mit dem Einstellrad ... Ob das nicht doch Ansprüche ermöglicht? Ich würde mich da mal an den Verkäufer wenden (ggf. beiderseitige Einigung)

Wegen der Reparatur z.B. hier nachfragen:

runtime
Senator-Helmken-Straße 1
28197 Bremen

Telefon: +49 (421) 526280

e.mail: repairinfo@runtimecontract.biz
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:10   #3
yukai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 5
Ne er lässt sich da auf nichts ein habe ich schon versucht.
Ist Schade wenn man zu gut gläubig ist und dann auf solche Leute rein fällt.
Klar man könnte den Rechtsweg wählen aber am Ende ist eine Reparatur ja billiger.
Danke Für den Link.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder ist das eher selten?
yukai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:20   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von yukai Beitrag anzeigen
Klar man könnte den Rechtsweg wählen aber am Ende ist eine Reparatur ja billiger.
Ist halt die Frage ob mans darauf beruhen lassen will. Ich weiß ja nicht was so ne a1 heute bei ebay noch wert ist. Bei nem 100€ Objektiv hab ich mir dann auch gesagt "was solls" und es lieber mal auseinandergeschraubt (und dann für ein paar euro als bausatz weitergegeben), für mehr Geld wäre ich aus Prinzip schon zum Anwalt gegangen.

Zu Problemen mit der A1 kann ich dir nichts sagen, die A Serie hab ich komplett übersprungen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:30   #5
yukai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 5
Ich hab die glaub ich sehr preiswert bekommen sie hat mit Versand grade mal 126 Euro gekostet. Was mich sehr gewundert hat weil ich hier etwas von 300Euro gelesen habe.
Die Frage ob sich in den Fall eine Reparatur lohnt? Ich wies es nicht obwohl ich von den was die Kamera jetzt noch kann sehr angetan bin.

Ich hab noch eine andere von einem anderen Hersteller die fast die doppelte Auflösung hat. Jedoch kann man da nicht so einfach so viel verändern.

MFG

Yukai
yukai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 20:37   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hmm,

im Moment scheint der Preis bei ebay wohl im Bereich um 200,- Euro zu liegen, von daher ist der Preis von 126,- natürlich günstig, zumindest solange sie nicht defekt ist! Mit Reparatur wirst Du da wohl auch nicht drunter liegen, ich befürchte eher darüber!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:04   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von yukai Beitrag anzeigen
Ansprüche habe ich leider nicht weil privat Verkauf ohne Garantie.
Hat jemand eine Ahnung was so etwas kosten würde die Kamera einzuschicken und reparieren zulassen.
Das ist Quatsch. Wenn er nichts von festgeklebtem Wahlrad erwähnt hat ist das ein Mangel gegen den du vorgehen kannst. Wenn man ne Kamera nicht mehr in anderen Modi nutzen kann ist sie annähernd unbrauchbar.
Da kann er was von privat drunterschreiben wie er will. Das dürfte meines wissens soviel wert sein wie die behauptung, der König von Takatukaland zu sein.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:27   #8
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von yukai Beitrag anzeigen
Ansprüche habe ich leider nicht weil privat Verkauf ohne Garantie.
Hat jemand eine Ahnung was so etwas kosten würde die Kamera einzuschicken und reparieren zulassen.
Versuch es doch mit einer freundlichen Mail an den Verkäufer. Ich hatte schon ähnliche "Probleme" und holte dabei einmal 20 und einmal 50 Prozent des Verkaufspreises heraus!
Es gibt eben bei Ebay immer wieder Leute, die noch verkaufen, was eigentlich zu runtime oder in den Müll gehört.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:02   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Versuch es doch mit einer freundlichen Mail an den Verkäufer.
Würde ich nicht mehr machen, denn das hat er wohl schon versucht.

Da gehört eine knallhart formulierte E-Mail an den VK mit Termin für die Rückerstattung des Geldes, ansonsten gerichtliche Schritte androhen und nötigenfalls auch durchführen.

Und bitte eine Info an ebay!!!

Wie hast du denn bezahlt? Per Paypal wäre natürlich gut, denn dann könnte man was machen.

Ansonsten wirst du sehen, dass die Kamera absoluter Schrott ist, mit diesen beiden Macken und nicht zu gebrauchen.

Die Reparatur bei Runtime wird kostenmäßig auch eher sehr hoch ausfallen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:16   #10
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Hademar trifft mal wieder den Nagel auf den Kopf - diesmal aber nur zu 99%.
Die Mail an ebay ist nämlich vertane Zeit, leider.

Ansonsten nicht lange fackeln: Frist setzen, Mahnbescheid beantragen.

Kannst Du auf die Auktion noch irgendwie verlinken?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Minolta A1 Fleck auf en Bildern und ein Einstellrad defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.