Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 13:11   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich habe mir die Blitzbelichtungskorrektur auf die C-Taste gelegt
Hi Peter,

wieso denn das? Es gibt doch neben dem Auslöser eine Belichtungskorrektur-Taste.

Ich habe mir die Belichtungskorrektur gleich auf das Daumen-Rad gelegt ...

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 13:12   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Hi Peter,

wieso denn das? Es gibt doch neben dem Auslöser eine Belichtungskorrektur-Taste.

Ich habe mir die Belichtungskorrektur gleich auf das Daumen-Rad gelegt ...

Grüße jms
Blitzbelichtungskorrektur.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 13:13   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Blitzbelichtungskorrektur.
Oh mann ... wer lesen kann ist klar im Vorteil

Danke Jürgen - Gruß Jürgen
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 14:49   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Cool wäre jetzt noch, wenn man die Blitzbelichtungskorrektur vorne auf den Knopf hinterm Auslöser legen könnte, da ja die meisten die normale Korrektur sowieso mit dem hinteren Einstellrad vornehmen...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:04   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Cool wäre jetzt noch, wenn man die Blitzbelichtungskorrektur vorne auf den Knopf hinterm Auslöser legen könnte, da ja die meisten die normale Korrektur sowieso mit dem hinteren Einstellrad vornehmen...
Hi Tobias,
wenn du wie von Peter vorgeschlagen, die Blitzbelichtungskorrektur auf die C-Taste legst, kannst du die Blitzbelichtung mit einem Einstellrad deiner Wahl korrigieren. Du drückst einfach die C-Taste, regulierst die Blitzbelichtung und bestägst mit einem kurzen Antippen des Auslösers.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 23:42   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich kann garnix... Ich habe nämlich keine 700.
Und die 7D hat keine C-Taste!

Aber im Prinzipiep keine schlechte Idee.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 19:07   #7
A1-Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Alpha 700

Logbucheintrag 3 Wochen und 2500 Fotos später, die Kamera ist einfach genial. Mein Ausschuß wegen Unschärfe oder Schärfe, die da ist, wo sie nicht hinsoll, ist in den Promillbereich gesunken, ebenfalls fehlbelichteter Aufnahmen. Der AF ist einfach dermaßen treffsicher, besonders bei schlechtem Licht. Ebenfalls genial ist die Dynamik DRO-Funktion, Akku ist auch super, ich habe mir einen zweiten gekauft, den ich aber noch nie gebraucht habe, da die Kamera selbst nach einem Shooting mit über 600 Aufnahmen immer noch auf 30 % stand.
Einzig die Funktion "Radsperre" funktioniert nicht so wie ich will, ich denke die ist dazu da, dass man bei manueller Einstellung nichts mehr an den Rädern verstellen kann.
Der Handgriff ist schon auf der Bestellliste, ich denke dass die Kamera dann nochmal deutlich die Haptik dazugewinnt und noch griffiger wird.
Ansonsten muss man sich erst dran gewöhnen, dass die Riesenbilder die die Kamera produziert viel "weicher" in der 100% Ansicht sind und bei der Größe Schärfen kaum einen Effekt hat.



Danke SONY. ...like no other...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.