![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
warum versteht mich denn keiner
![]() wo viel Licht ist , dort ist viel Schatten , indirekt Blitzen gegen die Decke oder den Quarkbecher , ist alles klar , auch das verhältnis , Blende , Entfernung , Leitzahl , ist mir alles aus der analogen Fotografie bekannt , nur ich hatte z.B. vor kurzem mal hier gelesen welche Blende man einstellt (glaube Blende 8) um den größten Schärfentiefenbereich bei der D 7i zu erhalten , bei einer Brennweite von 28 mm von 2 m- unendlich , das klingt ja schon mal nicht schlecht , nur kann ich kaum mit 28 mm "Portraits" foten , was ist der beste Kompromiss , mein größtes Problem ist bei der D7i die Schärfe (bei der analogen Fotografie war das nie ein Thema , das hat vor 15 Jahren meine Minolta 7000 schon automatisch gemacht (AF-Licht) , dann mit der Verlängerung beim indirekten Blitzen , das sind die Dinge , die mir unter den Nägeln brennen |
![]() |
![]() |
|
|