![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Wenn das Wasser nicht so seltsam aussehen würde, wäre es für mich ein glattes Galeriebild.
Auch ich bin der Meinung: wenn das Foto gut komponiert wurde, darf auch mal etwas mehr verfremdet werden und hier passt es (mit Ausnahme eben des Wasser) für mich hervorragend! Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ui, da bin ich jetzt aber überrascht. Mit so viel überwiegend positiver Resonanz hatte ich gar nicht gerechnet. Es freut mich, dass das Bild doch recht guten Anklang findet - wenn auch das quecksilbrige Wasser sicherlich nicht jedermanns Geschmack ist. Danke an alle Schreiber und Nurbetrachter!
Etwas zur Entstehungsgeschichte des Bildes: Obwohl es schon über 4 Jahre her ist, kann ich mich noch genau an die Entstehung erinnern. Es war der Tag vor dem Rückflug, an dem wir nachmittags in unserem letzten Übernachtungsort Prestwick ankamen, und die Zeit bis zum Abendessen nutzten um am Strand entlang zu spazieren. Dabei sah ich dieses schöne Tangblatt mit den umgebenden Muscheln. Das Motiv schrie förmlich nach einem Foto - zumindest schrillte bei mir die Motivklingel Alarm. Die kürzeste Brennweite von 35 mm und ein fehlendes Klappdisplay gestalteten das Ansinnen aber etwas schwieriger als zuerst gedacht und so brauchte ich etliche Versuche und einige Minuten bis ich ein Bild im Kasten hatte, mit dem ich halbwegs zufrieden war. Wieder in Deutschland ging es dann irgendwann ans Bildersichten. Das Tangblatt-Foto gefiel mir zwar schon out of the Cam recht gut, aber so ganz zufrieden war ich nicht damit. In der Software Photoline habe ich dann mal ein bisschen mit diversen Einstellungen gespielt. Dabei stieß ich auch auf die Gradationskurven und klickte mal auf die verschiedenen Einstellungen, um zu sehen was passiert. Bei der dritten oder vierten Kurve entstanden plötzlich dieser Quecksilbereffekt des Wassers, die interessante Tonung, die schönen Kontraste und die Verstärkung der Dramatik im Himmel. Es war also ein absoluter Zufallstreffer und alles andere als eine geplante Manipulation. ![]() Den Effekt habe ich übrigens nie wieder angewandt, da ich auch der Meinung bin, dass man so etwas nicht überstrapazieren sollte - aber vielleicht versuche ich ja irgendwann mal wieder etwas ähnliches. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Soll ich ehrlich sein?
Mir gefällt's gar nicht... ![]() Aber das muß es wohl auch geben.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Mir gefällt's gut.
![]() Und auch auf die Gefahr hin Haue zu kriegen: in s/w konvertiert sieht's m. E. auch toll aus! Das Wasser wirkt dann zwar immer noch unwirklich, aber bei s/w stört das ja niemanden! Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Aber klar doch!
Ich fände es sogar schlimm, wenn etwas allen gefiele. Da würde dann wohl etwas nicht stimmen. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Mich würde das Original mal interessieren.
Die Komposition ist gut, aber die extreme Verfremdung finde ich nicht so dolle (äh, politisch ausgedrückt). Kann es außerdem sein, dass man am Horizont sieht, dass die Erde eine Kugel ist? Sprich tonnenförmige Verzeichnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das "Original" fliegt noch irgendwo auf meiner Festplatte zuhause rum. Müsste ich suchen.
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich habe jetzt mal das Original-JPG ausgegraben. Eine Verzerrungskorrektur mittels PTLens und leichte Farb-, Helligkeits- und Kontrastkorrekturen liefern einen natürlicheren Eindruck: ![]() Mir selbst gefällt die verfremdete Version besser. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|