![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
![]()
Ich habe auch das kleine Ofenrohr und eine entsprechende "Altglassammlung" drumherum.
Das Immerdrauf: Minolta 24-85/3.5-4.5 Ist zufälligerweise gerade hier zu haben und der Preis ist absolut ok dafür. Die "Lücke" zwischen dem 24-85 und dem 100-200 stört mich nicht wirklich. Die Festbrennweite: Minolta AF 50/2.8 Macro (1.Generation) Würde ich immer dem 1.7 vorziehen, Generation egal bzw. Preissache. Kostet etwas mehr als das 1.7 (ich habe 180 EUR hier bezahlt), du hast damit aber ein Makro-Objektiv, das bei dem Preis kaum Wünsche offen läßt. Diese drei (24-85, 100-200, 50) sind meine ständig und aktiv benutzten Objektive. Als Altbestand haben wir dann noch: Minolta 35-70/4: war schon beim Alteisen weil kaputt, Superburschi hier konnte es aber reparieren. Nach dem 50mm Makro meine schärfste Linse. Ich nehme es gerne mit, wenn ich ganz ganz wenig Gepäck haben will, würde es aber nicht mehr extra kaufen. Kostet bei ebay um die 30-40 EUR. Das kaputte 35-70 wurde durch das Minolta 35-105/4.5-5.6 (1.Generation) ersetzt, das von der Abbildungsleistung her einfach nur klasse ist (fast so gut wie das 35-70), in der Brauchbarkeit aber an der Nahgrenze von 150cm scheitert. Außerdem ist es untenrum ein wenig zu kurz. Mein Mann nimmt es in letzter Zeit gerne mit, weil er mit dem dicken Tamron 24-135 an der Alpha oft Ärger mit dem AF hat. Für 50 EUR bei Foto Leistenschneider in Düsseldorf gekauft. Das 35-105 2.Generation hatte ich mal hier zum Ausprobieren, es erfreut durch die kürzere Nahgrenze, bringt aber nicht die Schärfe des alten. Sollte so um die 50 EUR zu haben sein. Dann haben wir noch das (alte) Ofenrohr, 70-210/4, das mein Mann sein Tele nennt. Das würde zum 24-85 noch besser passen als das Ofenröhrchen, ist aber um einiges schwerer und größer. Kostet um die 130 EUR.
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
Mal eine Überlegung in den Raum geworfen: Vielleicht kann man den Thread noch auf "gut-und-günstige" Objektive FÜR Sony/Minolta ausweiten, sprich also auch "Schätzchen" anderer Hersteller. Das aber nur als Anregung, da ich den Thread so verstanden habe, wie man seinen Minolta-Objektivpark günstig aufrüsten kann, oder liege ich da falsch?
Gruß, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ansonsten halte ich mich mal mit Tips zurück, sonst bin ich morgen noch nicht fertig ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.10.2007 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Um den Effekt zu erzeugen reicht es, ein schwarzes Objektiv vor weißem Untergrund korrekt zu belichten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das RS tut das (leider) ebenfalls. Deshalb mache ich z.B. meine ganzen Fotos für Verkaufsanzeigen alle nur mit dem 50mm /3,5. Beim 50mm /1,4 gibt es z.B. auch (wenn auch nur ziemlich unscheinbare) Farbsäume, auch die gibt es bei dem 3,5er Makro nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Auch sollen angeblich nicht alle der älteren davon betroffen sein. Wie das sein kann, kann ich mir allerdings kaum erklären.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Jens,
das mit dem 3,5er mag ja stimmen. (Ich glaube Dir das unbesehen ![]() ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Klick Klack Und noch eins Akutell ist leider keins drin, aber ich würde da einfach am Ball bleiben. Die 2,8er sind tatsächlich häufiger zu finden, gibt's ja auch in gleich drei verschiedenen Versionen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.10.2007 um 00:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hehe
![]() Leider beides. Pech beim suchen und pech beim bieten ![]() Aber Du hast recht. Immer am Ball bleiben. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|