Ein Jahr Garantie reicht doch, oder?
Im Zweiten Jahr gilt die Garantie ja auch nur für Defekte, die schon beim Kauf vorlagen. Und die entdeckt man i.d.R. in den ersten 6 Monaten. Was soll da im zweiten Jahr noch passieren? und dann noch die Sache mit der Beweislastumkehr ...
Das einzige, was im zweiten Jahr relevant werden könnte, ist ein allgemeiner Konstruktionsfehler (aber nach err58 sind die Konstrukteure sicher vorsichtiger geworden) und der Wiederverkaufswert könnte mit Garantie höher sein. Aber 'ne A700 verkauft man ja nicht schon nach 1,5 Jahren wieder, oder?