![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Keine Ahnung ob die nur Österreicher bekommen, wenn ja wäre das ja Kontraproduktiv
![]() ![]() Der ORF halt ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Das hat nicht so viel mit dem ORF zu tun. Der ORF hat nur die Senderechte für Österreich und nicht die für Deutschland. Die Senderechte für viele Produktionen für Deutschland wären halt um ein Vielfaches teuer. Wie twolf schon geschrieben hat, "kleines geschenk von kirch und co", die haben dafür gesorgt, daß der ORF seine Programme nicht mehr in Deutschland ausstrahlt.
In der Konsequenz hatte der ORF die Reichweite von ORF 1, das früher in ganz Südbayern sehr gut zu empfangen war, drastisch eingeschränkt, jetzt ist es hier nicht mehr zu empfangen. Daher wohl auch die Verschlüsselung der Sat-Programme und Auslieferung der Karten nur an Österreicher. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.884
|
Meines Wissens nach bekommen nur österreichische Staatsbürger die Karte.
Würde der ORF die öffentlich handeln, würden wohl auch die Kosten für diverse Liveübertragungen von Sportereignissen ziemlich in die Höhe gehen. Wir leben hier im grenznahen Gebiet und ORF 1+2 und ATV+ (wöchentliches Top-Spiel der deutschen Bundesliga) werden ins Kabelnetz eingespeist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich mal in Österreich war, aber dort liefen auch oft die gleichen Spielfilme auf ORF wie auf Pro 7, bloß werbefrei.
Keine Ahnung, ob das noch so ist, aber wenn man ORF über Satellit in Deutschland bekommen hätte, hätte Pro 7 einpacken können... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Früher vor vielen jahren hat das keinen gestört mit den senderechten, da gab es nur stattsfernsehen und aus, der große vorteil der Privaten ist ja, das man sport und spielfilme erst mal gegen Geld sehen kamm, und später erst in den Freien Programmen. Aber dafür haben wir ja jetz viele Schund schows am nachmittag.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Das mit den guten Filmen (analog Pro7/RTL & Co.) ist immernoch so. Dazu kommt natürlich die werbefreie Formel 1 und Championsleague. Fussball-Bundesliga (Topspiel) bei ATV+ auch noch. Aber natürlich auch viel "Mist"... Aber das ist ja überall so...
![]() Wobei mir das als Premiere-Kunde ziemlich wurscht ist... ![]() Woher ich das weiß? Hab nem netten Bekannten in Austria paar Euros überwiesen... ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Sport (Fußball, Formel, etc.) o.k, Dokumentationen (Universum) o.k, aber sonst kannst den ORF vergessen
![]() Dank SAT sind wir mehr bei Euch unterwegs als beim ORF.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es gab durchaus mal eine Zeit, da konnte man viele Fußballspiele nur im Pay-TV sehen. Nur in Südbayern, da konnten wir sie frei auf ORF1 sehen. Das war den Rechteinhabern in Deutschland ein Dorn im Auge. Und sie haben reagiert. Leider ... Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|