SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzberatung erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 18:50   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Mein Tipp wäre der Verzicht auf das Cobra-Design. Der 40MZ ist wirklich gut. Der 40 MZ-1 hat glaube ich keinen Zweitreflektor, die beiden neueren schon. Was den 40 MZ-2 vom 40 MZ-3 unterscheidet und was der "i"-Zusatz bedeutet, weiß ich leider nicht. Irgendeiner von ihnen verstand angeblich das Minolta-Remote-Protokoll.
Der -1 und der -3 haben einen Reflektor, der bis 105mm fahren kann, der -2 nur bis 85mm. Was das i bedeutet (Vermutlich irgendwas Nikon-spezifisches wie beim 54 MZ-4i) weiß ich aber auch nicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2007, 19:35   #2
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
OK, also werde ich mal nach so einem 40er (MZ2 ?) kucken, der hat dann Zweitreflektor und ist nach oben schwenkbar (wg. bouncen ?)
und hat halt das alte Layout.

Korrekt ?

Es sei denn die 700 kommt tatsächlich ohne Schlafaugenproblematik daher, bisher habe ich da wie gesagt keine echten Aussagen zu gefunden
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 20:30   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
OK, also werde ich mal nach so einem 40er (MZ2 ?) kucken, der hat dann Zweitreflektor und ist nach oben schwenkbar (wg. bouncen ?)
und hat halt das alte Layout.

Korrekt ?
Korrekt. Er ist auch nicht nur nach oben, sondern auch seitlich schwenkbar.
Das 'Layout' -- meinst du damit jetzt das Gehäuse? Ja, das ist so ein kleiner Backstein. Die Bedienung ist aber modern, mit LCD und Tasten.

Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht allzuviel auf den Zweitreflektor geben, und bei einem günstigen -1 durchaus zuschlagen.
Dazu passt dann der SCA3301.
Zitat:
Es sei denn die 700 kommt tatsächlich ohne Schlafaugenproblematik daher, bisher habe ich da wie gesagt keine echten Aussagen zu gefunden
Wollen wir es hoffen...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 21:20   #4
itchypoopzkid
 
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
@devil

du stellst den blitz in den a modus...die 7d auch in A Modus. was stellst du beim blitzmenü bei der 7d ein? TTL Adi oder manuell? ich war mal bei wolkigemwetter draußen und wollte schwäne fotografieren...nur überbelichtungen - nichts weiter. ich konnte den blitz runter regeln wie ich wollte. hat nichts gebracht. meiner meinung habe ich da auch alle möglichkeiten durchprobiert. der blitz war immer in 90 grad nach vorne stellung. was habe ich falsch gemacht?
itchypoopzkid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 21:26   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von itchypoopzkid Beitrag anzeigen
du stellst den blitz in den a modus...die 7d auch in A Modus. was stellst du beim blitzmenü bei der 7d ein? TTL Adi oder manuell?
Im A-Modus des Blitzes misst dieser die Belichtung selbst, daher ist es völlig egal, was du an der Kamera eingestellt hast.
Zitat:
ich war mal bei wolkigemwetter draußen und wollte schwäne fotografieren...nur überbelichtungen - nichts weiter. ich konnte den blitz runter regeln wie ich wollte. hat nichts gebracht. meiner meinung habe ich da auch alle möglichkeiten durchprobiert. der blitz war immer in 90 grad nach vorne stellung. was habe ich falsch gemacht?
Kann es sein, dass du mit der Kamera auch ohne Blitzlicht ausreichend belichtet hast, der Blitz hat dann aber noch zusätzlich beleuchtet? Dann bekommst du einmal die normale Belichtung, vom Blitz nochmal ungefähr soviel Licht dazu, und erhälst ein überbelichtetes Bild.
Du könntest die Blitzbelichtungskorrektur verwenden oder eine kürzere Zeit einstellen, damit müsste das zu umgehen sein.

Dann: Was meinst du mit 'alle Möglichkeiten'? Die an der Kamera? Da ists egal, was du einstellst. Am Blitz musst du halt auf A stellen, bei M müsstest du manuell schätzen und bei TTL wird das Bild bei alten Metzen falsch belichtet, weil die noch nicht mit dem Protokoll, das die 7D verwendet, umgehen können.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2007, 22:19   #6
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das Layout entspricht einer schwangeren liegende Zigarettenschachtel bzw einem Panzerturm.

Im vorderen Teil liegt der Blitzkopf, der sich nach oben drehen lässt. Außerdem lässt sich der gesamte Blitz mitsamt Bedienelementen seitlich um die eigene Achse drehen. Klingt seltsam, ist aber so.

http://www.e-oko.pl/t5j2r52krODdPK4i...AdZ2DzQaGKxoFH

Was man an der Kamera einstellt ist egal. Ich bilde mir ein, daß im manuellen Blitzmodus die Wartezeit noch etwas kürzer ist und wähle daher in der Kamera Manuelles Blitzen und am Blitz den A-Modus. Am Ergebnis ändert das nichts.

Nun ist es aber so, daß der Blitz im A-Modus in einem Blickwinkel von etwas über 20° selbst misst, wieviel er blitzen muss. Vorhandenes Licht spielt in der Messung keine Rolle. Oft ist eine kleine Abwärtskorrektur sinnvoll, meist aber nicht notwenig. Ansonsten hatte ich in Innenräumen keine Probleme.

Draußen allerdings, bei viel Licht, langer Belichtungszeit oder wenn das angeblitzte Motiv nicht in dem 20°-Messbereich liegt oder der Messsensor gar in den Himmel zeigt, kommt es zu Fehlmessungen des Blitzes, aber auch zu Abstimmungsproblemen mit der Belichtungszeit kommen. Hierfür verwende ich wenn es geht einen TTL-Blitz bzw. blitze manuell.

Kann es außerdem sein, daß die Kamera mit Blitz auf eine feste Belichtungszeit schaltete, die für das Umgebungslicht schon zu lang ist? Zudem fällt der Belichtungszeitenspielraum unter die 1/160 bzw 1/125 Grenze, da im A-Modus HSS weder möglich noch vorgesehen ist.

Geändert von Sebastian W. (14.10.2007 um 22:23 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzberatung erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.