![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich bin sprachlos.
![]() Diese Taubenschwänzchen naschen den ganzen Sommer / Frühherbst über bei uns im Garten am Rittersporn. Aber mit der 7D und dem 100er Minolta-Makro ist da nix zu machen. Die Biester sind einfach viel zu schnell (was die Fotos hier ja auch wirklich rüberbringen). Ihr glaubt gar nicht, wie oft ich es schon versucht habe ![]() Was vielleicht doch ein wenig gegen den alten Spruch spricht, dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera? -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Naja wird Zeit für die Rente. Die Bilder sind auf jedem Fall Top. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Was soll man dazu sagen?
Top Bilder! Da stimmt einfach alles... Aber mal nebenher: Das sind ja ganz schöne Brummer! Daß die mit den relativ kleinen Flügeln überhaupt fliegen können... ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Bei der 1DMarkIII gilt für mich folgendes Motto: "Sie ist wie meine Partnerin: Ich kenne sie, ich liebe sie, aber ich beherrsche sie (noch?) nicht!" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Wolfgang,solche schönen Bilder mußten es nun wirklich nicht sein
![]() Du hast mir am Telefon gesagt, das es etwa 25 GB sind, man muß sie erst noch sichten ![]() Dann kann man sich ja noch warm anziehen ![]() ![]() Tolle Serie ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Keine Angst, Fritz, viele der Aufnahmen sind Serienaufnahmen z.B. von fliegenden Möwen, bei denen ich den AI Servo-Modus der 1D MarkIII getestet habe.
![]() Das eine oder andere Bild werde ich aber wohl noch zeigen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wallo, absolut beeindruckend. Mehr fällt mir nicht ein
![]() Eine Frage (falls ich es überlesen haben sollte), macht man sowas mit dem AF einer MKIII oder wie Otto-Normal-Makro'er mit MF? Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Hi Andreas,
entstanden sind die Bilder tatsächlich unter "Dauerfeuer" (10Bilder pro sec.) der 1D MarkIII im AI Servo Modus.* Es muss allerdings festgehalten werden, dass auch diese Kamera kein Garant für 100% optimale Fotos ist. Der AI Servo Modus taugt sehr gut für gleichförmige Bewegungen, ruckhafte Richtungsänderungen erhöhen die Ausschussquote enorm. *Wenn Du beim letzten im Thread gezeigten Bild in meiner Galerie weiter klickst, findest Du zwei weitere Bilder aus dieser Serie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Danke für die Erklärung... ich bin wirklich tief beeindruckt!
Aber, bei 10 Bilder/sek... das hört sich nach viel Arbeit danach am Rechner an ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|