SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Testbilder A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 07:51   #1
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Druck' die Bilder (nicht die Vergleichs-Crops hier) doch mal in 13 x 18 aus. Ob sie dann auch noch zu unterscheiden sind? Ich glaube kaum.
Hey Leute, wir reden hier von gut 12 MP Sensorauflösung.
Aber für 13 x 18 Ausdrucke brauche ich sicher keine 12 MP.

Zitat:
Zitat von -TM-
@Stoney:
Du verwechselt gerade Detailverlust durch sog. "Weichspülen" und Detailverlust durch stellenweise (leichte) Überbelichtung!
Äh, nö...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2007, 08:02   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Aber für 13 x 18 Ausdrucke brauche ich sicher keine 12 MP.


Äh, nö...
Moin Stoney,

ich denke das es nicht bur bei 13x18 Ausdrucken so sein wird. Bis 20x30 oder 30x45 wird man wohl kaum einen Unterschied sehen. Un das deckt wahrscheinlich bei vielen alles notwendige ab.
Für alles was größer werden soll, muss man sich sowieso mehr Gedanken üner den Workflow machen. Und desahlb geb ich dir ja auch recht und Fotografiere weiterhin alles in RAW
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 08:49   #3
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

also, erst malt tausend Dank für diese tollen ersten vergleichbaren Fotos

Folgende Frage dennoch:

a) Da ich viel mit HDR-Fotografie arbeite interessieren mich die Möglichkeiten der automatischen Belichtungsreihe - wie komfortabel geht das mit der A700?

b) Besonders beeindruckt haben mich auch die Bilder mit der DRO-Funktion zur Dynamikerweiterung. Frage: macht die A700 aus der z.B. DRO+4 - Einstellung auch eine RAW-Datei? Oder ist das eine art interne Tiefen/Lichter-Funktion die ich im Wesentlichen extern auch mit z.B. Fotoshop erstellen kann?
Also ziel der Frage ist, ob das resultierende DRO+4 - Bild nach wie vor den vollen Dynamikumfang eines normalen nicht-DRO-Bildes hat?

c) Der schlechte AF meiner A100 hat mich bisher am meisten gestört. Schon nicht mehr ganz so optimale Lichtverhältnisse haben die Trefferquote des AFs in den Keller sausen lassen. Funktioniert der AF bei der A700 deutlich besser, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und mit Fremdobjektiven?

d) Wie gut ist das Sucherfenster, also deutlich größer als bei der A100 ?


Hoffentlich sind das nicht zu viele Fragen für deren Beantwortung ich mich schon einmal herzlichst im Voraus bedanke.

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -

Geändert von lehmannudo (12.10.2007 um 08:58 Uhr)
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Testbilder A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.