![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Naja, für mich wäre die JPG-Qualität so nicht akzeptabel (bei ISO 100 will ich einfach keinen Weichspüler, auch keinen moderaten). Aber da ich sowieso in RAW fotografiere, ist's mir auch relativ egal, und andere mögen da durchaus niedrigere Ansprüche haben.
@wwjdo: Das ISO 100 Schärfe +2 (DSC00210.JPG). Geändert von Stoney (11.10.2007 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
|
Dieser Vergleich bestätigt exakt, was ich zum Thema in camera jpg und RAW zu sagen habe. Detailverlust, Farbclipping und das dann nicht mehr umkehrbar beim jpg.
Und zum Thema verkleinern: Bei 300 dpi, was sicher ein Spitzendruck ist, reicht die volle Auflösung mal eben exakt für einen Print in der Grösse 36,17 x 24,11 cm aus. Das ist dann ein wenig mehr als A4 bei 100% Darstellung. Ein Glück, dass die RAW'S auch bei 100% super und sogar bei 200% noch sehr passabel aussehen und eignen sich nach meinen Tests wunderbar fürs Upscaling.
__________________
Cheers Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
@Stoney:
Du verwechselt gerade Detailverlust durch sog. "Weichspülen" und Detailverlust durch stellenweise (leichte) Überbelichtung! Zitat:
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß RAW zum Teil als Schutzmechanismus gegen flüchtige Belichtung herangezogen wird. Wenn man ein Gefühl für die Belichtung entwickelt hat, muß man im Normalfall nicht mit Clipping kämpfen!
__________________
Gruß, Tobias
Geändert von -TM- (12.10.2007 um 01:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Sehr gute Arbeit, lange brauche ich ja nicht mehr zu warten
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
du hast schon Recht. Aber die Wellen der Euphorie gehen im Moment ganz schön hoch! ![]() Wie praxisrelevant der Unterschied ist, müsste man mal mit einem Ausrduck testen. Eine Dekativierung des Rasuchfilters sollte Sony aber auf jeden Fall anbieten... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|