![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich denke nicht das Sony die D3 von Nikon attackieren wird.
Auch die D300 bleibt unangetastet. Ich denke die wird genau in diese Lücke stoßen und Canon ins Visier nehmen. Ferner glaube ich das es kein Fullframe wird sondern ganz leichter Crop bis max. 1.25. Preislich max. 2500 Euro. Bildqualität allerdings über jeden Zweifel erhaben. Sony weiß was Profis brauchen. Siehe Videorecorder im Profibereich. Liveview wird wohl hoffentlich nicht drin sein. Wünsche mir lieber ein Display mit 3 Zoll welches wirklich qualitativ erste Sahne ist. Ebenso Sucher etc. Ich denke auch das Sony leichte Arbeiten am Blitzsystem vornehmen wird, der fehlende Blitzschuh ist schon ein erstes Indiz dafür denke ich. Blitzsynchronzeit wird vielleicht nochmals steigen?! Das könnte schon eine feine Kamera werden. Mit einigen neuen Festbrennweiten aus dem Hause Zeiss könnte ich auch gut leben. Ich denke bis Februar/März wissen wir mehr. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Fehlender Blitzschuh? Wo hast Du das gesehen?
![]() Verwechselst Du das nciht etwa mit dem fehlenden internen Blitz?
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Eine Kamera irgendwo zwischen 5D und MKIII mit KB-Sensor würde meiner Meinung nach sinnvoll sein. Bei einem angriff auf D3 und Konsorten müßte sich Sony viel einfallen lassen. Z.B. KB+AS/SSS.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Du kennst den unterschied doch selber bei Nikon / Sony. Nimm eine Sony mit 300mm ans Auge und dann ein Nikor VR mit 300mm. bei dem Unterschied interessierts dich dann reichlich wenig bis gar nix, ob ein AS alle Gläser stabilisiert, wenn dein Sucherbild wie deppert tanzt und der AF dadurch auch seine Schwierigkeiten hat. Bei Minolta 400mm und Canon 400mm kenne ich den Unterschied selber auch, ist wie Tag und Nacht. Nur in diesem Bereich möchte sich ja dann auch die Sony plazieren... Black |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Stabilisiertes Sucherbild bei Brennweiten von 400mm ist schon eine feine Sache, kenne das nur von meiner FZ-10. Allerdings weist Panasonic im Handbuch auch darauf hin, das diese Art der Stabilisierung weniger effektiv ist, als die die erst beim Ausloesen aktiv wird, da hier noch das volle Auslenkpotential des Stabi zur Verfuegung steht.
Wie schaut es bei Canon aus, gibt es da Erfahrungswerte? |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Jetzt ist die 700er noch nicht einmal in D erhältlich,
und trotzdem wird hier schon über ungelegte Eier, das Nachfolgermodell diskutiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() Und spekuliert wird auch im Fotofenster, sogar über den Namen, der wohl doch nicht ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() ![]() Normalerweise lese ich doch Korrektur. Natürlich ist der Blitzschuh drauf - das wäre ja auch ein Grund sie nicht zu kaufen. Meinte natürlich den internen Blitz... ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir uns hier teilweise mal wieder in Wunschträumen verrennen... Besonders was den Preis angeht glaube ich kaum, dass der mit der hier gewünschten Ausstattung realistisch wäre! Die meisten wollen anscheinend eine D3 mit SSS (und manche auch mit ein paar MPix mehr) für ca. 2000€ weniger also die D3 kosten soll. Ich weiß nicht so ganz, wie das funktionieren soll.
Meine Wünsche wären in etwa: 14-16 MPix KB-Format SSS 6-8 Bilder/sek. Die üblichen Verdächtigen wie gute JPEGs, gutes Rauschen, gute Bildquali, Dynamikumfang usw. usw. LifeView wäre ganz nett aber nicht notwändig für mich. Ein paar anpassungen am Blitzsystem wären schön, aber da kann an der A700 schon einiges passiert sein, was ich noch nicht weiß. Eine gute Bedienung ist mir sehr wichtig! Ob die A700 das bringt weiß ich noch nicht, werde ich aber testen. Ein Abgedichtetes gehäuse wäre schön, aber da die Objektive wohl nicht abgedichtet sind, ist es eigentlich gar nicht so wichtig, oder? Ein schöner AF sollte für ein Pro-Modell eigentlich klar sein. Mich würden ein paar Spielereien wie programmierbare Belichtungsreihen, Intervallaufnahmen und eine programmierbare längste Belichtung besonders interessieren. Auch WL wäre schön. Und einblendbare Gitterlinien (aber da hat Nikon ja anscheinend ein sehr enges Patent). Ich fände es auch sehr gut, wenn man selbst ohne Probleme die Mattscheibe wechseln könnte (so ne Art Schnellwechselsystem) oder man eine Schnittbildscheibe einblenen könnte. Eine Lange Akkulaufzeit wäre mir auch sehr wichtig. Wenn die Kamera wirklich diese Vorgaben erfüllt (zumindest die meisten) kann sie von mir aus auch ca. 5000€ kosten, eine wirkliche Proficam kostet halt... Und warum sollte Sony weniger nehmen als Nikon, wenn die Eckdaten ähnlich sind? |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Triesenberg Liechtenstein
Beiträge: 3
|
lustig
zu lesen, jetz wo die Alpha 900 auf meinem Tisch steht!!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|