SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 23:07   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Aha,
jetzt habe ich ja meine Ansage! Danke Schlaudenker

Folgendes, ich würde das mit den Gehäusen gerne erst mal ausprobieren, zumal da ja auch noch Kosten entstehen. Allerdings stelle ich mir das nicht ansatzweise so anstrengend vor wie die Löterei Überleg dir das lieber noch mal ganz genau
Ich werde mal zu Conrad gehen und schauen was es da so gibt, ich kann mir sowas immer nur vorstellen, wenn ich es vor mir sehe...
Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 23:31   #2
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Allerdings stelle ich mir das nicht ansatzweise so anstrengend vor wie die Löterei Überleg dir das lieber noch mal ganz genau
Die Diskussionen hier sind anstrengender als das Löten.

Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Den Controller zu programmieren ist ... überhaupt kein Thema. Das mache ich eh selbst und kostet mich über'n Dauem 10 Minuten meiner Zeit.
Tobias, würdest Du denn 10 Stück programmieren?

BTW: Warum haben R1...R4 560 Ohm? Sind die 20mA-LEDs sonst zu hell?

Ich würde 1K Ohm und 2mA Low-Current-LEDs nehmen. Oder ist das 'ne dumme Idee?
Wenn ich's richtig gelesen habe, treibt der Ausgang 20mA bei 4V und die Low-Current-LEDs haben 'ne "Forward Voltage" von ca. 2V.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (11.10.2007 um 00:05 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 12:25   #3
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Tobias, würdest Du denn 10 Stück programmieren?
Kein Problem. Sagt mir Bescheid, wann ihr sie braucht...


Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
BTW: Warum haben R1...R4 560 Ohm? Sind die 20mA-LEDs sonst zu hell?
Ist halt dafür ausgelegt ohne Bledung in schummriger Umgebung benutzt zu werden.

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Ich würde 1K Ohm und 2mA Low-Current-LEDs nehmen. Oder ist das 'ne dumme Idee?
Wenn ich's richtig gelesen habe, treibt der Ausgang 20mA bei 4V und die Low-Current-LEDs haben 'ne "Forward Voltage" von ca. 2V.
Klar geht auch. Ist sogar noch sparsamer, was ja bei einem batteriebetriebenen Gerät auch immer ein Faktor ist. Bei mir war's halt die Frage, was ich noch in der Schublade liegen habe. Und da grinsten mich seinerzeit die Standard-LEDs an.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 22:04   #4
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Still ruht der See ...

Ich glaub' langsam, das wird hier nix mehr ...
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 01:54   #5
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
nicht ganz.... die Lehrlinge sind noch nicht bei DEM Thema... wie ätze ich eine Platine...

DIE 5 sind fest!

Gruß Andreas

PS: eine ist auf jedenfalls meine .... den Rest stell ich zur Verfügung.... Gemach.... BITTE!

außerdem, ich horche mich weiter herum, morgen vielleicht mehr zu dem Thema!
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2007, 17:44   #6
spock25
 
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
Alpha 100 Langzeitbelichtung

Hallo ,habe etwas interessantes im Internet entdeckt:
http://www.enjoyyourcamera.com/
spock25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 19:02   #7
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
@spock25: Wie kurz ist denn bei dem MQ-TC4 die kürzeste Belichtungszeit bei BULB?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 11:49   #8
GrosserBlonder
 
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: München
Beiträge: 54
Alpha 100

Zitat:
Zitat von spock25 Beitrag anzeigen
Hallo ,habe etwas interessantes im Internet entdeckt:
http://www.enjoyyourcamera.com/
Bei dem Micnova Timer handelt es sich aber (wie der Name schon sagt) um eine einfache Zeit-Steuerung. Komplette Bildserien mit unterschiedlichen Werten, wie man sie für DRI benötigt sind damit wohl kaum automatisch möglich?

Grüße
Andreas
GrosserBlonder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 19:24   #9
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Kein Problem. Sagt mir Bescheid, wann ihr sie braucht...
Hallo Tobias,

ich würde nun gern 3 Platinen bestücken (incl. Programmierstecker). Möchtest Du die 3 Controller erst programmieren und ich löte bzw stecke die dann danach fertig programmiert ein, oder soll ich sie Dir mit Platine zusenden, und Du programmierst über den Programmierstecker?

Was hälst Du für sinnvoller?

Ich fange nun erstmal mit dem Rest (passive bauteile usw.) an.

Auf der Stückliste stand kein IC-Sockel, ich denke, ich werde die Controller lieber sockeln. Oder spricht was dagegen? Platzbedarf? Auf Deinem Foto sieht's auch nach gesockelt aus.

BTW: Was hälst Du davon, statt der teuren 3V-Batterien einen 9V-Block und 'nen 7806 zu nehmen? Oder einen entsprechenden Low-drop-Spannungsregler? 9V-Blöcke gib's ja auch als NiMH. Hätte das Deiner Meinung nach Nachteile? Ich würde mir ggf. ein Gehäuse aus Sperrholz leimen und dort einen "HALTER 1X9V" (Reichelt) einclipsen. Dann könnte ich mir auch Platz für ordentliche Taster schaffen. Holz kann man ja auch spachteln, glatt schleifen und lackieren. Ich glaube, meine Laubsäge habe ich zuletzt benutzt, als ich 10 war.

Ich glaube, ich habe Deine Adresse noch nicht. Sende sie mir bitte mal per PN.

PS: Ich hoffe, Du hast genügend NOPs eingebaut. Ich habe hier noch ein 20 Jahre altes LM16251 von Sharp mit 'nem HD44780A in der Bastelkiste gefunden. Oder hat sich am Timing in den letzten 20 Jahren nix mehr geändert?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (19.02.2008 um 21:13 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 13:20   #10
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich habe eine Experimentierplatine mit Nullkraftsockel, kann also die Controller sehr schnell eben einklicken, programmieren und wieder entnehmen. Es wäre also günstiger, ich schicke Dir die programmierten Controller.

Sockel kann man natürlich verwenden; Platz gibts genug.

Man könnte sicher auch einen 9V-Block nehmen. Die Frage ist, wie lange er hält. die haben nämlich selbst als NiMH-Zellen nur um die 200mAh. Wie lange das in der Praxis reicht, weiß ich grade nicht genau. Grob gesagt liegt die Stromaufnahme mit Backlight zwischen 20 und 30mA. Der 9V-Block würde also um die 6 bis 10 Stunden reichen. Die Li-Zellen halten halt viel viel länger und waren, weil ich zum Wechseln ja das Gehäuse öffnen muß, für meinen Geschmack die bessere Wahl.

Ich habe gerade mal das Web überflogen und konnte so keinen Hinweis auf gravierende Unterschiede zwischen HD44780 und HD44780A finden. Sollte also passen.

Du kriegst gleich noch 'ne PN...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.