![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Selbst bei 30mm (KB) ist die Wirkung meistens sehr unbefriedigend. Ich lasse mich gerne überzeugen. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Joachim
Zitat:
Hallo Joachim, zur Thematik Polfilter an Digitalkamera kann ich nichts sagen, gehe aber davon aus, dass sich der Effekt hier gleich verhält wie bei analoger Fotografie. Hier habe ich auf meinem 17 - 35 meist einen Polfilter drauf und finde schon, dass sich erhebliche Unterschiede ergeben. Die Sonne ist oftmals ein Thema bei großem Weitwinkel, man kann aber auch damit spielen Na, ich werd ebald meine Erfahrungen machen. Grüße Transeurope (Christian S) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hallo Christian!
Von 1978 bis 2003 habe ich analog fotografiert, mit einer Minolta XD-7. Auf meinem 28er war auch häufig ein Polfilter mit besten Resultaten. Nach dem Umstieg auf Digital kam bei WW das große Erstaunen, sowas hatte ich noch nie gesehen. Besonders bei schönem blauen Himmel war das Ergebnis erschreckend. Selbstverständlich gibt es auch Polfilteranwendungen bei WW, es sollte nur vermehrt auf die Einstellung und Wirkung geachtet werden. Ich allerdings verwende einen Pol nur noch sehr selten (bei Wasser z.B.) und wenn, dann nur bei längerer Brennweite. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Joachim
Zitat:
![]() Grüße Transeurope (Christian S) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|