![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
|
Zitat:
__________________
__________ Beste Grüße Blimp |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Früher war ja bei jeder Film-SLR ein 50er als Kit dabei. Ob jetzt ein f=1.2, 1.5, 1.7 oder 1.9. Ganz egal, ein 50er war es fast immer. Habe an fast jeder meiner alten Kameras eine 50er Festbrennweite.
Schade eigentlich, das diese Tradition heute nicht mehr gepflegt wird. Mancher würde sich bestimmt über ein bezahlbares 35/2 als Kitobjektiv freuen. Das der Normalo-Knipser lieber ein Zoom mitkauft verstehe ich natürlich auch nur zu gut. Aber träumen wird man ja wohl noch dürfen ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
300mm f/2.8
Egal ob von Sony, Nikon oder Sigma... wenn man nur eine Brennweite für Wildlige hätte, dann könnte nichts das 300/2.8er ersetzen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|