![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Schwere Frage. Aber auch interessant. Würde wahrscheinlich auch eine 35er nehmen. Weil an Crop nahezu "Normalbrennweite". Langweilig, aber vielseitig.
Alternativ könnte es auch ein 85er sein. Aber zum Glück stellt sich uns diese Problemstellung nicht. Puuh, Glück gehabt. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Es kann also sein, das ich nur ein 24er dabei habe oder ein 100-300. Alles geht dann halt nicht, aber es macht Spass und schult das Auge. Daher ein ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Interessante Frage:
Ich weiss nicht, isch schwanke zwischen 35/50/85mm!! Wahrscheinlich wäre es eine von dreien, wohl das 85...?! Schwierig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
85/1,4
... ich hätte dann heimlich noch Konverter dazu ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Interessante Frage. Obwohl ein Freund langer Brennweiten werde ich mal mit Backeband meine A2 auf 50mm (KB) fixieren und einen Tag lang damit fotografieren. Schließlich hatte ich zu analoger Zeit einige Jahre nichts anderes zur Verfügung, bis dann ein 200mm und ein 300mm kamen (und sehr viel später ein 28mm).
An einer D7D als einzige Linse? Ein 200er. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
wie in oben erwähnten Thread angedeutet, hätte ich da Riesenprobleme. Spontaner Einfall wäre 70-200 / 2,8 SSM, wegen Bildqualität + Lichtstärke + Flexibilität. Für Wildilfe wäre es allerdings ggf. etwas kurz. Für mein weiteres Steckenpferd AL wäre es allerdings sogar zu lichtschwach, weshalb ich da eher mein Sigma 28 / 1,8 favorisieren würde. An APS-C nahe an einer Standardbrennweite mit leichter WW-Tendenz. Für Teleeindrücke kann man ja croppen. Wenn ich ein 35 / 1,4 besitzen würde, würde dies wohl das einzige werden. Dritte Variante: Nichts behalten und ein 18-250 kaufen ![]() @ HolgerB: Ok, sind doch nicht 5 geworden ![]() P.S.: Irgendwie kommt mir grade die "One-Prime-Challenge" von dyxum in den Sinn. ![]() ![]() Gruß, Justus Geändert von Justus (07.10.2007 um 23:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
als einzige Festbrennweite würde ich das 85/1,8 wählen, alternativ das 50/1,4, nur dass müsste ich mir dann zuerst mal kaufen ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Nach langem Überlegen: Minolta 2,8/200 und meinen eigentlichen Favoriten 1,4/35 würde ich dann hier im Forum als Spende verkaufen.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hey - danke Euch allen für die rege Beteiligung!
Danke! ![]() Nix gibt's! ![]() Dagegen gibt's doch nur eine Lösung, oder? ![]() Weiterhin viel Spaß beim (virtuellen) Ausmisten der Fototasche wünscht der Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|