![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Aus diesem Grund habe ich das Bild verschoben, Link im ersten Beitrag angepaßt.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Diese Geisterbilder kommen also durch das Objektiv ? Ich vermutete, weil das ja nur bei extremen "Lichtern" passiert, es durch dem Sucher in die Kamera gelangt .DasSigma ist eigentlich bei mir bisher ohne Fehler gewesen .Auch kann ich bei Bildern ohne Blitz keine Fehler feststellen .
Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
etwas nachdenken hilft schon weiter! wenn du Autofan bist , weißt du sicher das Verkehrsschilder, auch Nummernschilder mit Refektierenden Farben beschichtet sind... die SOLLEN zurückreflektieren!!!(aus Sicherheitsgründen) und zwar in die Richtung woher das Licht kommt...hier deinem Blitz! diese Reflektion ist so stark das sie ein zusätzliches Geisterbild erzeugt ! verhindern kannst du es nicht, es sein denn du änderst den Blitz, löst ihn von der Kamera, blitzt aus anderer Richtung! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Abhilfe? Vielleicht würde es helfen, den Blitz drahtlos möglichst weit neben Dir (und damit der optischen Achse) zu zünden. Oder ein Objektiv kaufen, dass das Problem nicht aufweist. ![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|