![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Sooo... leider habe ich grad kein anderes Bild zur Hand (ich muss mit den Daten Vorlieb nehmen, die ich auf meinem Arbeitsnotebook finde), daher gibt's als Beispiel zwei Schafbilder (wer mag, darf über den peinlichen Wortwitz lachen):
100%-Crop vom JPEG: ![]() 100%-Crop vom RAW, mit RSE und allen Reglern auf "0" konvertiert: ![]() Der Unterschied ist mehr als deutlich, finde ich. Gruß, Holger EDIT: Jetzt habe ich doch glatt die technischen Daten vergessen: Minolta 1.4/35 bei f/2.8, D7D, RAW+JPEG (ach was?)
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wieso, sind doch beide Schaf?
Sorry, der musste einfach sein ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Hallo,
ein Frischling hat da mal noch ne Frage... 100% Crop verstehe ich so: Ich lade Bild (jpg) in PS, klicke unter "Ansicht" auf "Tatsächliche Pixel" (Bild wird riesengroß) Dann stelle ich einen ordentlichen Ausschnitt frei und speichere das Ganze. Es ist also ein Bild-Pixel gleich einem Monitorpixel, richtig? Wenn ich so verfahre, kommt sowas bei raus: Püppi1 Merkwürdig ist das allerdings bei ARW-Dateien. Die in PS geladen, mit der Option "Auto" "bearbeitet" und unter "Bild öffnen" erscheint das wieder in PS zur weiteren Bearbeitung. Dann die gleichen Schritte mit etwa den gleichen Ausschnitt und raus kommt das hier: Püppi2 Letzteres erscheint mir etwas kleiner. Fragen: Habe ich das so richtig verstanden? Warum wird das mit der RAW kleiner? A100 mit KoMi 4/35-70(alte Version) F16, 70mm, 6,0 Sekunden, ISO100, Glühlampe Old-Papa Geändert von Old-Papa (04.10.2007 um 22:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
War eben nur ungefähr der gleiche Ausschnitt. Es gibt Möglichkeiten, immer gleich große Ausschnitte zu nehmen, aber die Platzierung der Ausschnitte bleibt immer Augenmaß und da kann es schonmal passieren, daß die Ausschnitte mehr oder weniger deutlich voneinander abweichen. Das gleiche gilt natürlich, wenn man auch die Größe nur so Pi mal Daumen peilt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.10.2007 um 22:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Old-Papa Update: Fehler gefunden! Ich hatte zum ansehen Irfanview benutzt und das skaliert wohl jedes Bild (obwohl "Normalgröße" eingestellt ist) Beide Bilder in getrennten Explorerfenstern dargestellt und übereinander gelegt ergibt exakt gleich! Ok, bleibt noch Frage 1 ![]() Geändert von Old-Papa (05.10.2007 um 00:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Unterschiede kommen dann nur durch das unterschiedliche Gewicht der einzelnen Objektive beim Objektivvergleich ;-))
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Also mir erscheinen sie gleich groß.
Ich erzeuge einen 100% crop so: Ich wähle das Markieren-Werkzeug (links oben) und stelle "feste Größe" ein, z.B. 700 x 700 Pixel. Dann klicke ich in das zu croppende Bild, woraufhin ein Markierungsbereich in vorgegebener Größe erscheint (egal in welcher Ansicht das Originalbild ist). Den Bereich kopiere ich (Strg-C), erzeuge ein neues leeres Bild (Strg-N), das automatisch die Größe des Ausschnitts in der Zwischenablage hat und füge da den kopierten Crop ein (Strg-V). Nachteil: die EXIF-Daten sind weg. Meiner Meinung nach müßte deine Methode auch funktionieren, solange im Freistellungs-Werkzeug keine andere DPI-Zahl steht wie im Original-Bild (die gleiche bzw. leer lassen). LG KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Kriegste gerettet:
Auswahl, Bild - Freistellen, Datei - Speichern unter ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
cool, wieder was gelernt :-)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|