SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit fotografiert die NASA?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2007, 17:53   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Schön vor allem wie lässig sich in der Schwerelosigkeit die dicken Tüten halten lassen.
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....
Dafür verwackelt man leichter.

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 17:56   #2
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Also zumindest auf diesem Bild sind im Hintergrund doch extreme CAs zu erkennen...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 17:58   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von gal Beitrag anzeigen
Also zumindest auf diesem Bild sind im Hintergrund doch extreme CAs zu erkennen...

Der war gut.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:49   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....
Dafür verwackelt man leichter.

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....
Ist doch kein Problem da hängst du einfach nen Zentner Blei an die Optik und die Kamera und das dämpft sich mittels Massenträgheit.
Heben braucht man das ja nicht schwer.
__________________
Grüße Christian

Geändert von pansono (04.10.2007 um 19:58 Uhr)
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:47   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....
Dafür verwackelt man leichter.

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....
Eigentlich nicht. Die Massenträgheit bleibt ja trotz der Schwerelosigkeit erhalten, man muss also genausoviel Kraft aufwenden, um etwas zu beschleunigen, wie auf der Erde. Oder andersrum: Mit dem gleichen Tatterich kriegt man auch die gleichen Verwacklungen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit fotografiert die NASA?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.