Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zum Sigma 600 F8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2007, 22:39   #1
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
@ Michi:

es gibt meines Wissens nach kein Sigma 600 mit Chip. Dann müsstest Du schon zum Minolta AF 500 Reflex greifen. Dafür zahlt man im gutem Zustand aber schon deutlich mehr als 200,00 Euronen.
Und knappe 400,00 Euro (bei der Sonyvariante wirds noch teurer) für ein Spiegeltele ist für meinen Geschmack "to much". Für das Geld würde ich mir dann schon ehr ein schönes Tamron 200-500 kaufen.


Mit der Bildquallität des 600er bin ich absolut zufrieden.
Hier nochmal ein Bild das ich schon mal am Anfang des Threads gepostet habe.
Entfernung war so ca. 100m



Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (01.10.2007 um 22:42 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2007, 22:45   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
@ Michi:

es gibt meines Wissens nach kein Sigma 600 mit Chip. Dann müsstest Du schon zum Minolta AF 500 Reflex greifen. Dafür zahlt man im gutem Zustand aber schon deutlich mehr als 200,00 Euronen.
Doch die letzte Version hatte definitiv einen Chip. Sonst hätte es für die Dynax 7 kein Chipupdate gegeben.

Das Minolta 500 Reflex ist natürlich teurer, hat aber auch AF.


Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 12:25   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Also ich weiß nicht, ob "Mein" 600er einen Chip hatte, aber ich habe es ohne jegliche Einschränkung, abgesehen vom Manuellen, an meiner D7D, genutzt !

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 23:26   #4
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Meines hat 100%ig keinen Chip, am Bajonett sind noch nicht mal Kontakte. Bissher war das Objektiv an mehreren D7D, einer D5D, ein oder zwei Alphas und einer Dynax 800si.
Das Teil hat an keiner der Kameras Probleme gemacht.

Auch bei Dyxum und im Web habe ich nichts von einer Version mit Chip gefunden.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 00:46   #5
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Hier der Link auf der Sigma-Homepage wegen der Kompatiblitäts-Probleme des 8/600 an der Dynax 7:

http://sigma-foto.de/cms/front_conte...at=59&idart=52

Ohne Chip müßte man bei der Dynax 7 nur die Auslösesperre ausschalten. Mit altem Chip hängt sich die Dynax 7 aber auf, darum gibt es von Sigma ein Update.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 15:03   #6
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Sorry wenn ich mich hier anhänge. Das Thema ist ja nun schon bisschen älter, aber vielleicht liest es ja noch jemand.

Ich hab auch so ein Teil, mit A-Bajonett und allem Zubehör bei Ebay für 85 EUR erstanden.
Nur so richtig scharf wollen die Bilder nicht werden. Anbei mein bestes Beispiel (100% Crop). Fotografiert mit Winkelsucher und Fernauslöser. Hat irgendjemand ne Idee was ich falsch mache, bzw. woran es liegen könnte? Oder ist es das was man erreichen kann? Das KIA - Bild von EdwinDrix ist deutlich schärfer.

Besten Dank schon mal

professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 15:43   #7
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Die Belichtungszeit von 1/200s ist recht lang für eine KB-adequate Brennweite von 900mm. Ohne Mikrowabenlinsen oder Schnittbildentfernungsmesser ist es sehr schwer genau zu fokussieren.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zum Sigma 600 F8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.