Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700, AF-Motor zu kräftig??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 08:32   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Das gabs aber schon bei der D7.
Es gibt wohl einige Objektive von Sigma die beim Stangenantrieb zu lax ausgelegt sind.
Mein 100-300/4,0 hat auch nach ein paar Wochen schlapp gemacht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 08:37   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Mein 100-300/4,0 hat auch nach ein paar Wochen schlapp gemacht.
... da bin ich ja mal gespannt, wer das Objektiv freiwillig zuerst mit der A700 testet.
Ich jedenfalls nicht ... auch wenn´s groß und schwer ist, ich würde es so ohne weiteres nicht hergeben wollen.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 08:44   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
... da bin ich ja mal gespannt, wer das Objektiv freiwillig zuerst mit der A700 testet.
Ich jedenfalls nicht ... auch wenn´s groß und schwer ist, ich würde es so ohne weiteres nicht hergeben wollen.

bis denn

joergW
Sobald ich die A700 hab werde ich es auch testen. Ein 100-300/4,0 das nur in der Schublade rumliegt weil ich Angst habe es an die A700 zu schrauben brauche ich nicht und ist auch nix wert.
Seit der Reparatur hat es aber die D7, die D7D und die D9 bis jetzt klaglos überstanden. Deswegen schließe ich nicht aus, daß das Sigma bereits ab Verkauf einen Fehler hatte.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 08:47   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Sobald ich die A700 hab werde ich es auch testen. Ein 100-300/4,0 das nur in der Schublade rumliegt weil ich Angst habe es an die A700 zu schrauben brauche ich nicht und ist auch nix wert.
Seit der Reparatur hat es aber die D7, die D7D und die D9 bis jetzt klaglos überstanden. Deswegen schließe ich nicht aus, daß das Sigma bereits ab Verkauf einen Fehler hatte.
Moin,

da gebe ich Dir natürlich recht .... nur ist der Preis recht hoch ... man könnte es ja auch vorher verkaufen und sich nach was anderem umsehen. An der A100 gibt´s keine probleme und notfalls stellt man den AF auf langsam ;-)

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 08:56   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Mein Sigma 70-300 hatte auch direkt an der D7D Späne erzeugt. Es lief aber danach besse als vorher, fast als wäre da irgendwo "Plastikgrat" im Sigma drin gewesen der dadruch abgerieben wurde...
Grade diese Trashlinse würd ich nie als Indiz für irgendwas nehmen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 08:58   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Dynax 7D

Hallo,

richtig Interessant wird es wenn auch noch Zubehör mit Getriebe dazu kommt zb. Zwischenringe oder Converter.

Aber meinen Tokina 80-200mm f2,8 können die Kombinationen A700+Zubehör nichts mehr anhaben, das ist schon halb defekt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 09:01   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
An der A100 gibt´s keine probleme und notfalls stellt man den AF auf langsam ;-)
War das ein scherz, oder kann man den AF wirklich auf langsam stellen ? ^^
und wenn dann am Objektiv oder .....
oder doch scherz ? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 09:07   #8
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
War das ein scherz, oder kann man den AF wirklich auf langsam stellen ? ^^
und wenn dann am Objektiv oder .....
oder doch scherz ? ^^
.... nee, kein Scherz, wenn ich die berichte richtig gelesen habe, kann man den AF im Menue 2-stufig einstellen.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 09:08   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
man könnte es ja auch vorher verkaufen und sich nach was anderem umsehen.
Nenn mir mal eine Alternative zum 100-300.
Das einzige was mir spontan einfällt wäre einer der weißen Riesen, vorzugsweise das SSM, mit TC14.

Zitat:
War das ein scherz, oder kann man den AF wirklich auf langsam stellen ? ^^
und wenn dann am Objektiv oder .....
oder doch scherz ? ^^
Wieso Scherz?
Das kann man doch bei den meisten höherwertigen Bodys mit A-Bajonett. Ist eigentlich für Makros gedacht aber geht auch bei allen anderen Linsen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 09:14   #10
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Nenn mir mal eine Alternative zum 100-300.
Das einzige was mir spontan einfällt wäre einer der weißen Riesen, vorzugsweise das SSM, mit TC14.
... das ist ja das Problem.

Mal schauen wie sich das angekündigte 300er-SSM macht und was es kostet.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700, AF-Motor zu kräftig??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.