![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die Fasern von Boaey hab ich nicht bestellt.
Sie sind leider zu teuer für die geringe menge. Rechnet man sich das mal aus kommen für die 4€ nur 20 Fasern a 50cm raus, weil einfach viel zu wenig ist. Die Wedel von den Lampen sollen lauf Hersteller 250 Fasern haben. Die idee mit dem "Faserringblitz" ist sehr gut .... könnte ich mir so vorstellen, das du eine Faserlampe nimmst, die Fasern villeicht auf ein stück Pappier klebst, und dieses Stück pappier dann ringförmig um das Objektiv "anklebst (Pappier, weil mir gerade nix anderes elastisches eingefallen is ^^) Den Blitz würde ich Unter die kamera , am gewinde befestigen. Dadurch bist du näher am Objektiv und musst die Fasern nicht so verbieten. Dann kommst du auch locker mit den 30cm der Fasern hin. Hier einfach mal der Link, von den Lampen, die ich verwände http://www.party-effect.de/deko-effe...sen-p-447.html gibts aber auch manchmal im Baumarkt in ner aktion für 2€ ! edit: Fasern für einen Ringblitz auf Klettband kleben. Die andere seite des Klettbandes auf die Geli ^^ (spontane Idee für die Allgemeinheit ^^) Befestigung am Blitz so wie bei der anderen version Geändert von Shooty (26.09.2007 um 15:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|