Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2007, 11:06   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Großartig ist, dass das gleiche auf für Japan gilt. Somit bauen die Japaner eine Kamera, die sie in ihrem eigenen Land gar nicht wie vorgesehen verkaufen können.
Woher hast du diese Info?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2007, 11:09   #2
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
einmal hier:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20764

Und bei dpreview.com gibt es auch auch einen Thread dazu.
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=24949862

Zitat:
"That is very strange, as there is a ban on nickel in Japan as well..."
From: http://www.enthone.com/resources_det...ge=nickel.ascx



Geändert von alberich (26.09.2007 um 11:11 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 11:22   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Sinn und Zweck des Gripsensors hab ich nie verstanden. Ich bin da auch nie wirklich damit zurecht gekommen (zu unempfindlich). "Eyestart" halte ich ebenfalls für entbehrlich. Die einzig sinnvolle Anwendung des Augensensors an der 5D ist, dass das externe Display automatisch abschaltet wenn man durch's Okular blickt.

Bei meiner jetzigen Kamera reicht ein kurzes Antippen des Auslösers um sie in weniger als einer Sekunde startklar zu machen. Das passiert schon automatisch, wenn ich nach der Kamera greife. Bis die mindestens 1.5 kg am Auge sind, ist die Kamera schussbereit ;-)
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 11:26   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 11:42   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER
Den Eyestart der a100 nutz ich inzwischen ab und an ganz gerne. Der Batteriegriff hilft schon dabei das die Kamera nicht direkt am Bauch baumelt (und wenn man helle Kleidung trägt scheint es mir Gefühlt auch besser zu klappen) und ab und an ist der beim SSM sehr elegant anspringende Eyestart AF einfach sehr hilfreich. Kamera hoch, feuer. Das SSM hat dann nämlich meistens schon in dem Moment richtig fokusiert in dem ich geziehlt was durch die Kamera erkenne. Ab und an sind das Einfach Sekundenbruchteile die entscheident sind. Aber IDR isses nutzlos. Mit den Telewummen kann ich die Kamera eh nicht am hals baumeln lassen (auf dauer unangenehm schwer und sicher nicht soo gut fürs Bajonett) so das ich durchs Festhalten der Kamera am Objektiv doch wieder dafür sorge das der Eyestart zu nah an die Plauze kommt.

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2007, 16:01   #6
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
....

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..
Handschlaufe solltest du wirklich mal probieren. Ich habe noch eine oiginal Minolta HS-1 und die 7D + VC trägt sich damit "fast von alleine". Hand durchstecken, Finger LOCKER am Griffwulst. Keine Panik vor dem herunterfallen, kein Gebaumel um den Hals etc.
Klappt auch mit dem SSM
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 16:12   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Man darf die Frage stellen, warum sie weiterhin auf diese altmodische Methode mit diesen Sensortasten bestehen und Metall benutzen - wie schlecht das funktioniert hat, kennt man ja von der Dimage-Reihe.

Sie sollten lieber auf die Technologie von Touchpads setzen wie man sie von Notebooks und iPods kennt. Das funktioniert einfach und sicher.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 16:30   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Handschlaufe solltest du wirklich mal probieren. Ich habe noch eine oiginal Minolta HS-1 und die 7D + VC trägt sich damit "fast von alleine". Hand durchstecken, Finger LOCKER am Griffwulst. Keine Panik vor dem herunterfallen, kein Gebaumel um den Hals etc.
Klappt auch mit dem SSM
Brauchts dafür den VC? Dann fällts an der D7D eh erstmal flach solange der so teuer ist, dann gehts nur an der Alpha.
Das mit dem SSM.. naja, ich weiß noch nicht ob ich das dem bajonett dauerhaft zutraue die 1,4kg so zu tragen ohne hand dran...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 16:44   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Ich werde den Gripsensor mit Sicherheit nicht vermissen, Eye-Start ist auch schon abgeschaltet.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.