![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Kommt Zeit, kommt Rat...
Auch wenn es Dualcore schon ein Weilchen gibt, hinkt die Software dieser Tatsache noch hinterher... Es ist zwar schön mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen zu lassen, aber einzelne profitieren halt nur selten. Am besten übrigens zu sehen an PC-Spielen (jedenfalls soweit ich weiß), denn die sind immer sowas wie ein Aushängeschild, weil sie oft als erstes Gebrauch von neuer Technologie machen, und die nutzen bisher nur sehr spärlich mehrere Kerne... Also, das hat Zukunft und wird sicher noch ausgebaut, nur im Moment braucht man es wohl noch nicht unbedingt ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Fixfoto gibt es zum Beispiel für Dualcore, und da konnte man tatsächlich eine Beschleunigung spüren. Obwohl es schon immer flott in der Bedienung war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Also unter Linux klappt das super mit den 4 Kernen aber Windoof ist da mal wieder weit hinterher.
P.S.: Das Dingens heißt Core 2 Quad weil Duo und Quad in einem Produkt wären ja 8 ![]()
__________________
Sport ist dazu da gesünder zu sterben, nicht um länger zu leben! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
P.S.: Ich bin bekennender Linuxfan. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Kannst ja Gimp benutzen. Das ist fast wie Photoshop muahahaha
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja nicht schlecht, mir aber zu unübersichtlich.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|