![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
vom AF-D 80-200/2,8 gibt es IIRC zwei Versionen, ein Schiebe- und ein Drehzoom. Das Schiebezoom ist die ältere Variante. Beide Objektive arbeiten mit Stangen AF, die Geschwindigkeit ist hier also hauptsächlich vom eingesetzten Body abhängig. An einer D100/D70 ist er relativ gemütlich, an einer D1X/H oder neueren Profibodys geht das schon gut ab. Das Schiebezoom ist dabei merkbar langsamer. Optisch sind beide sehr gut, das Drehzoom ist ein klein wenig besser. Danach gab es 1999 ein AF-S 80-200/2,8 als direkten Nachfolger des Drehzooms. Dieses ist optisch quasi identisch mit dem älteren Drehzooms, hat nur den schnelleren Silent Wave (Ultraschall) Motor. Das ist meines Wissens nach alles an 80-200/2,8, das von Nikon gebaut wurde. Ein VR Objektiv ist definitiv nicht dabei, das wäre nämlich das AF-S 70-200 2,8 ED VR. Dafür wären die 950 € ein Schnäppchen, für das AF-S 80-200 ist es fast Neupreis, für die älteren Objektive wäre es völlig überteuert. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Danke euch allen, ihr habt sehr geholfen.
![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Wer einen Überblick über die Nikkore braucht sollte hier schauen, da sind alle Nikkore drin.
@Olaf, egal welche Version es ist, das Teil ist deutlich zu teuer. Ein neues AF 80-200/2.8 D ED New gibts hier als Grauimport für 870€.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
- ohne D mit dem Limiter als Drehring - mit D mit dem Limiter als Schalter - ohne D, aber mit D-Schild, wenn von einem ohne D der AF-Antrieb repariert wurde. In den EXIFs wird es korrekt dargestellt, wenn ein Chip verbaut wurde.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|