![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Hmm..
Also wenn wir uns den Tokina 50-135mm Test an der D200 ansehen, sieht man das es offen in der Mitte schon am Excellenten Bereich krazt und am Rand immer noch gut ist. Dabei räumt der Klaus allerdings ein, dass es sich dabei um ein dezentriertes Exemplar handelt. Ein einwandfreies Exemplar könnte man durchaus als offenblendtauglich bezeichnen, wie der Test diese Objektives an der Canon belegt! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Sigma ist m.E. auch besser als sein Ruf!
Es ist zwar bei 150mm offen etwas schwächer und hatte an meiner D70S auch ein wenig mit FF zu kämpfen. Bei 125mm schaut das ganze aber wieder anders aus. ![]() An der A700 mit dem verbesserten AF könnte ich mir das Sigma sehr gut als ideale Outdoor-Porträtlinse vorstellen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|