Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-150mm /2,8 EX DC für Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2007, 12:06   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Also, ich unterstelle mal, dass Sigma Polen nur mit der Meldung etwas voreilig war und die Objektive wirklich kommen. Dass das 50-150 kein Überflieger ist, auch damit kann ich leben. Aber zumindest photozone.de hat damit doch ganz ordentliche Ergebnisse erzielt; Leistungsschwächen bei 2,8/150 und kurzer Entfernung eingeräumt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich glaube nich daß das Sigma für Sony kommt, da müßte Sigma ja den HSM entfernen und auf Stange umbauen.
Beide, sowohl das Sigma als auch das Tokina zeigen bei 150(135)/2,8 Schwächen bei der Auflösung. Außerdem fehlt beim Sigma die Stativschelle und fürs A-Bajonett der HSM. Dafür ist die Stativschelle des Tokina kaum zu erreichen weil zu weit hinten angeordnet und es leidet an CAs. Die Verarbeitung/Haptik ist beim Tok allerdings klasse....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2007, 12:38   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich glaube nich daß das Sigma für Sony kommt, da müßte Sigma ja den HSM entfernen und auf Stange umbauen.
Eben, wie beim 30er und dem 10-20er Zoom. Bei Sigma Polen heißt es auch ausdrücklich "EX DC" - ohne HSM (leider).
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 14:18   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Hmm..

Also wenn wir uns den Tokina 50-135mm Test an der D200 ansehen,
sieht man das es offen in der Mitte schon am Excellenten Bereich krazt und
am Rand immer noch gut ist. Dabei räumt der Klaus allerdings ein, dass es
sich dabei um ein dezentriertes Exemplar handelt.

Ein einwandfreies Exemplar könnte man durchaus als offenblendtauglich bezeichnen,
wie der Test diese Objektives an der Canon belegt!

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 15:21   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das Sigma ist m.E. auch besser als sein Ruf!

Es ist zwar bei 150mm offen etwas schwächer und hatte an meiner D70S auch ein wenig mit FF zu kämpfen.

Bei 125mm schaut das ganze aber wieder anders aus.

An der A700 mit dem verbesserten AF könnte ich mir das Sigma sehr gut als ideale Outdoor-Porträtlinse vorstellen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-150mm /2,8 EX DC für Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.