![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Ich verwende seit rund einem Monat Vista 64 mit 4 GB RAM, da ich aber gleichzeitig mit dem Betriessystem auch den Rechner gewechselt habe kann ich zum Geschwindigkeitsvergleich nichts sagen. Bei 4 GB RAM muß man den Computer auf jeden fall schon fast zum Swappen zwingen ![]() Angst vor einem 64 bit Btriebssystem muß man übrigens nicht haben, 32 Bit Anwendungen (Also Windows 3.1 mit Win32S und aufsteigend) sind 100%ig kompatiebel. Nur bei Treibern und Systemnahen Programmen (Virenscanner...) bracuht man umbedingt 64 Bit Versionen. Sollte aber bei bei aktueller Hardware kein Problem sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
vorteile
- bessere unterstützung von multi core prozessoren - Unterstützung von größerem Arbeitsspeicher - gegenüber vista ausgereifter
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Bei 4GB-RAM in einem Windows XP/32bit Rechner sollte man den "3GB-Switch" mal probieren. Das ermöglicht den Zugriff auf 3GB RAM durch Applikationen, sonst gibt Windows nur 2GB frei. Ist z.B. hilfreich bei Third-Party Plug-ins in Zusammehang mit großen Bilddateien. Da kann es schon mal bei dem einen oder anderne Plug-In vorkommen, dass nicht genügend RAM frei ist. Mit dem aktivierten "3GB-Switch" ist dann genug RAM da.
Einfach in der boot.ini den Paramter " /3GB " anhängen. Fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|