![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Joker
Du kannst Dir bei Adobe den DNG-Konverter kostenlos herunterladen und auch schon die RAWs der a700 damit konvertieren. Das damit erzeugte DNG frisst dann der Adobe Camera RAW-Konverter. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Klaus
CS I verarbeitet noch kein DNG ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hm, das hat echt System ...
![]() Wer also noch auf CS hockt hat mit neuen Cams definitiv gelitten, bzw. muss komplett externe Lösungen mit den RAWs fahren. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Aus diesem Grund finde ich es auch klasse, dass die Pentas K10D (und einige wenige andere) RAWs als DNG (dem ADobe Raw-Format) aufnehmen. Wenn die A700 das auch könnte, hätten es jetzt die Besitzer älterer Adobe-Programme einfacher. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Moers
Beiträge: 59
|
Immerhin bekommt man es ins DNG kostenlos umgewandelt. Mit diesem Tool von adobe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|