SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie gut sind die JPGs der a700 (vs. RAW) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 12:22   #41
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Mich würde auch mal interessieren wo man die schon kaufen kann, nicht mal Amazon USA listet die als verfügbar, da steht nur PreOrder genau wie bei den anderen beiden Shops die ich auf die schnelle gecheckt hab. Das muss nix heißen, aber gerade der Gigang Amazon lässt doch sonst nix anbrennen, oder?

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2007, 13:04   #42
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
also norritt, jetzt auch nochmal speziell für dich:

Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell.

In den USA wird es bereits verkauft und kann "getestet" werden, unabhängig davon, was ein Provinzhändler in Deutschland sagen mag.
Das hat ja niemand in Abrede gestellt, oder?

Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
Ich kann langsam das einhellige Einreden, dass ein bestimmt kommendes Firmware Update alles wieder richtigen wird, nicht mehr sehen.
Firmwareupdate? Noch kennt hier im Forum ja niemand die JPEG-Qualiät der A700. Warum sollten wir dann schon nach einem Update schreien?

Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
Firmwareupdates, welche tatsächlich sinnvolle neue Funktionen oder deutliche Verbesserungen bringen, wird es entweder nie geben oder erst auf MASSIVEM DRUCK Seitens der Kunden oder Presse.
Auf welcher Grundlage soll denn "die Presse" MASSIVEN DRUCK auf Sony ausüben? Etwa mit den paar Beispielbildchen auf dpreview?
Warten wir doch einmal ab, bis valide Testergebnisse vorliegen, ok? Falls nötig, ist dann ist immer noch Zeit zum Jammern.

Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
Es ist schließlich eine Unverschämtheit, mit solchen jpeg Bildern in der Proconsumer Liga daher zu kommen!
Was ich eine Unverschämtheit finde, verkneife ich mir jetzt.


Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
Ich sehe bei "x-fine" nicht die ersehnte Verbesserung. Zumal "fine" ja bereits eine jpeg 94 Komprimierung wäre. An der Komprimierung kann es kaum liegen.
Was eine "jpeg 94 Komprimierung" ist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass es keinen Standard bei der JPEG-Komprimierung gibt. Selbst wenn die "94" jetzt nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, sagt sie überhaupt nichts über die absolute JPEG-Qualität aus. Es kann also sehr wohl an der Komprimierung liegen. Oder daran, dass der Poster auf dpreview einfach die Rauschunterdrückung voll aufgedreht hat. Oder sonst einen Unsinn veranstaltet hat.

Ich werde jetzt weiterarbeiten. Und dabei das Geld verdienen, dass ich für den Kauf der A700 benötige. Falls ich dann sauer auf die JPEG-Qualität sein sollte, werde ich mich sofort hier in diesem Thread melden. Bis dahin melde ich mich ab.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 13:13   #43
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Hmm, auf Sonystyle USA wird als Verkaufstermin der 28.09 angegeben. Da wuerde die offizielle Sonyverkaufsseite ueber eine Woche mit dem Verkauf der A700 nachhinken
Sony hat bereits seit dem 19.09.2007 in den USA ausgeliefert. In China war es noch eher.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...
Ich werde jetzt weiterarbeiten. Und dabei das Geld verdienen, dass ich für den Kauf der A700 benötige. Falls ich dann sauer auf die JPEG-Qualität sein sollte, werde ich mich sofort hier in diesem Thread melden. Bis dahin melde ich mich ab.

-Anaxaboras
So 'ne Auszeit vom Forum tut gut, spreche da aus eigener Erfahrung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (21.09.2007 um 13:16 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 13:17   #44
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell.
Das kann ich dem Thread bei Review bisher nicht entnehmen. Aber meinetwegen. Bleiben trotzdem Unwägbarkeiten wie die sehr starke Kompression und fehlende Schärfung des JPEGs. Und nochmal: RAWs sehen, entsprechend bearbeitet, IMMER besser aus.

Zitat:
Ich sehe bei "x-fine" nicht die ersehnte Verbesserung.
Ich sehe eine deutliche Verbesserung.

Zitat:
Zumal "fine" ja bereits eine jpeg 94 Komprimierung wäre. An der Komprimierung kann es kaum liegen.
Das bessere xfine JPEG (Häuschen und Bank) hat ca. 13 MB, das erste, schlechtere fine JPEG (Schild im Wald) hat 5 MB. Und das soll keinen Unterschied machen? Wir reden hier von 12 MP, die brauchen auch als JPEG etwas Platz, speziell bei so detailreichen Motiven. Das xfine JPEG sieht meiner Meinung nach schon recht ordentlich aus und daß man selbst das 5 MB JPEG per EBV (also möglicherweise auch direkt aus der Kamera, mit entsprechend stärkerer Schärfung) auf ein akzeptables level bringen kann, hat mein Beispiel gezeigt hoffe ich.

Zitat:
update:
hier wurde jenes x-fine vs. raw gepostet. x-fine ist extrem nachgeschärft (siehe die leuchtenden Kanten) und sieht immernoch (siehe Gras und Textur des Stammes, Schattenpartien, Kontrast etc.) schlimm aus.
Ja, da wurde es ein wenig übertrieben. Das ist aber auch nicht das xfine JPEG out of cam (einfach mal mit dem Beispiel vergleichen, das man im verlinkten Dpreview Thread ganz unten findet), sondern es wurde nachträglich geschärft. Und zwar von jemandem, der offensichtlich nicht mit EBV umgehen kann. Ist das nun die Schuld der Kamera?

Langsam wirkt es manipulativ!
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.09.2007 um 13:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 13:26   #45
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Der Besitzer zeige in einem anderen Fred noch mehr Bilder...

http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=24889306

Auch eines mit Iso1600 (in der prallen Sonne )

http://i.pbase.com/o6/94/668594/1/85...R.DSC00083.JPG

Edit: und noch eines in Dunkelheit. Ich für meinen Teil könnte damit leben!
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=24907387

Grüße
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (21.09.2007 um 13:31 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2007, 13:33   #46
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Bild im Wald: Offenblende (bei weiß Gott was für einem Objektiv) und wieder mal "satte" 5 MB Bildgröße.

Das ISO 100 Bild der Blumenkübel: IMO gar nicht so übel (f16 übrigens, Beugung - schonmal gehört?).

Das ISO 1600 Bild: beeindruckend.

Ich schließe mich den Meinungen bei Dpreview an: der soll sich mal ein wenig mit den Grundlagen befassen (vernünftige Kompressionsraten wählen, vernünftige Blenden wählen, ggf. zusätzliche Rauschunterdrückung bei niedrigen ISOs abschalten) und dann nochmal Bilder zeigen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.09.2007 um 13:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 13:38   #47
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
hier noch mehr von einem Serienmodell:
Ich klick mich grade durch

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 13:52   #48
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Bilder bei Imaging-resource sind von einem Profi gemacht und enthalten sämtliche EXIF-Angaben, weiterhin erlauben sie den Vergleich mit gleichen Bildern anderer Kameras. Meiner Meinung nach sehen sie OK aus. Vielleicht hier und da trotz niedriger ISOs wirklich etwas weich, aber bevor ich deshalb unterstelle, die Kamera "könne kein JPEG", stelle ich mir erstmal andere Fragen:

-inwiefern lassen die kamerainternen Einstellmöglichkeiten noch schärfere JPEGs zu (und wie sehen die aus)?
-welche Rolle spielte das verwendete Objektiv (ich denke 12 MP bei der Sensorgröße sind tatsächlich anspruchsvoll, die Aufnahmen wurden mit dem CZ 16-80 gemacht)?
-war die zusätzliche Rauschunterdrückung an oder aus (ist ja im Menü wählbar, kann ich den EXIFs aber nicht entnehmen) und welche Rolle spielt sie?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.09.2007 um 20:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 16:37   #49
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
hier noch mehr von einem Serienmodell:
Ich klick mich grade durch

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Grüße
Die Bilder sehen extrem gut aus.

Lasst Euch doch bitte nicht von irgendwelchen Leuten verrückt machen, von denen Ihr nicht mal wisst, wie gut derjenige überhaupt fotografieren kann. Die Bilder auf Imaging-Resource zeigen, was die Kamera kann. Und das ist ne ganz Menge.

Bei JPGs kann man noch kameraintern die Schärfe hochziehen. Und noch einmal angemerkt, bitte bedenkt auch, dass die 700 einen CMOS-Sensor verwendet, der gegenüber einem CCD etwas weichere Bilder liefert. Und "weich" bitte nicht mit "unscharf" verwecheln. Zieht Euch mal ein paar Bilder in PS rein, verkleinert die und schärft sie nach. Knackscharf.

Aber es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute immer wieder darauf reinfallen. Bei jeder neuen Kamera kann man es beobachten. Ist schon witzig.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 16:48   #50
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Lasst Euch doch bitte nicht von irgendwelchen Leuten verrückt machen, von denen Ihr nicht mal wisst, wie gut derjenige überhaupt fotografieren kann.

Richtig, schlechte Bilder bekommt man immer hin. Im Notfall auch mit ner Hasselblad H3D. Sind dann halt nur teure und große schlechte Bilder.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie gut sind die JPGs der a700 (vs. RAW) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.