Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie gut sind die JPGs der a700 (vs. RAW) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 09:24   #1
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Verwendet Ihr wirklich JPEG für ernsthafte Aufnahmen? Ich sehe den Sinn dieses Formats nur in der schnellen Vorschau im Modus Raw+JPEG.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2007, 09:35   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Verwendet Ihr wirklich JPEG für ernsthafte Aufnahmen?
Ja. Bei meinen "ernsthaften" (gibts auch andere?) aufnahmen geht es in den meisten Fällen um Tempo. Die Zeit um vor Ort noch 300 Bilder aus dem RAW Format anständig in jpegs zu konvertieren hab ich nie. Da hab ich von nem guten jpeg aus der a100 wesentlich mehr.
Inzwischen mach ich aber solange die Lichtsituation nicht kritisch ist eigentlich alles im jpeg Format. RAW ist sicher besser - aber bei 99% aller Leute sind die Bilder nicht deswegen schlecht weil sie Jpeg nehmen und würden gut werden wenn sie RAW nehmen. Da gibts ganz andere Faktoren die Tausendmal mehr wiegen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 09:40   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich bin auch nach wie vor meistens auf jpg.
Warum? Naja, z.B weil mir die Daten zu unhandlich werden, weil mein Rechner zuhause mit den RAWs nicht wirklich Spaß macht wenn ich nur solche großen Dateien habe und weil die D7d bei konservativen Einstellungen eine verflixt gute JPG-Qualität ausspuckt.

RAW gezielt wenn es m.E. nötig ist.

Wenn die neue große da merklich schlechter wird, wäre das für mich schon schade.Aber bevor ich das nicht mit eigenen Bildern die ich mit einem Serienexemplar gemacht habe verifizieren kann, gebe ich da erstmal garnix drauf.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 09:53   #4
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich bin auch nach wie vor meistens auf jpg.
Warum? Naja, z.B weil mir die Daten zu unhandlich werden, weil mein Rechner zuhause mit den RAWs nicht wirklich Spaß macht wenn ich nur solche großen Dateien habe und weil die D7d bei konservativen Einstellungen eine verflixt gute JPG-Qualität ausspuckt.

RAW gezielt wenn es m.E. nötig ist.

Wenn die neue große da merklich schlechter wird, wäre das für mich schon schade.Aber bevor ich das nicht mit eigenen Bildern die ich mit einem Serienexemplar gemacht habe verifizieren kann, gebe ich da erstmal garnix drauf.

PETER
abgesehen davon, wenn ich nicht grade sehr müde bin - ist die Quali der jpgs wie ich mich erinnere auch noch nachwirkend sehr gut mit einer Firmware zu verbessern....
Wenn es also Klagen gäbe wäre ich zuversichtlich das man das beheben kann
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:26   #5
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
ich oute mich auch mal:
ich nutze in 2 Drittel aller Stuationen auch JPEG aus den erwähnten Gründen

Ja,Ja, Fotograph mit Niveau nutzt natürlich nur RAW (Ironiemodus aus)

Ansonsten ist es mal wieder lustig, es wird bereits das Haar in der Suppe gefunden und zu einem kräftigen Bauernzopf aufgebauscht, bevor der Teller überhaupt richtig vor einem steht.

Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2007, 10:29   #6
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Laßt uns geschlossen das System wechseln
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:30   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
au ja, ich steig demnächst um auf Sony
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:31   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Aber wir reden hier von einem gekauften Serienmodell, oder was? Also wenn das der finale Stand ist, bin ich auch etwas irritiert...

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 11:01   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Nun ja, ich habe die Webinfos über die A700 seit ihrer Vorstellung interessiert verfolgt.
Und ich muß eingestehen, das mir die soweit veröffentlichten JPG's insbesondere bei niedrigen ISO's bisher so gar nicht gefallen haben. Zu heftige Rauschunterdrückung (vielleicht auch zusätzlich zu starke Komprimierung).

Das war schon häufig ein Problem der Sony Kompaktdigicams. 2004 kaufte ich meine erste Sony Kompakte, die W1 (5MP). Dort war schon deutlich ersichtlich, das die Bilder formal zwar gering rauschten, aber die Rauschunterdrückung Details zu Pixelmatsch verarbeitete. Dies wurde in den einschlägigen Foren auch ständig diskutiert. Sehr viele User berichteten über die unscharfen, matschigen Fotos.
Auch ich war mit dem Outcome der Bilder meiner W1 so gar nicht zufrieden. Dieses Problem zeigte sich innerhalb der gesamten W- und P- Serie und jetzt der H- Serie weiterhin.

Das dieses Jahr vorgestellte aktuelle Flagschiff der Sony Kompakten, die DSC-H9, mit ihrem neuen BIONZ Prozessor, lieferte schon bei ISO (80) 100 grauselige Ergebnisse mit weich- und weggespülten Details. Für mich waren die Bilder völlig unakzeptabel.

Aus diesem Wissen heraus war ich gespannt auf die A700 mit ihrem neuem BIONZ. Und das, was ich insgeheim befürchtet habe, könnte möglicherweise wohl auch bei der A700 der Fall sein.
Mich haben die bisher kursierenden JPG's vorrangig bei niedrigen ISO's bislang alles andere als überzeugt.
Obwohl es bei der A100 ja genau umgekehrt war. Vielleicht hat sich Sony die Rausch-Kritik der A100 (und der damit konsekutiv verbundenen Absatzschwierigkeiten) zu sehr zu Herzen genommen, und sind wieder ihren altbekannten Weg gegangen und haben wieder über das Ziel hinausgeschossen.

Man wird sehen...

Gruß
Dieter

Geändert von Huckleberry Hound (21.09.2007 um 11:10 Uhr)
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:41   #10
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Ja,Ja, Fotograph mit Niveau nutzt natürlich nur RAW (Ironiemodus aus)
Der Fotograph mit Niveau existiert nicht, denn besäße er solches, würde er sich Fotograf oder Photograph nennen.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie gut sind die JPGs der a700 (vs. RAW) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.